Mainzer Ingrossaturbücher Band 24
554 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 61.
StA Wü, MIB 24 fol. 046 [01]
Datierung: 6. März 1440
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Archiv: Würzburg StaatsA
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Verzichtsbrief des Simon von Schlitz genannt Görtz.
Vollregest:
Simon (Symon) von Schlitz (Slitz) genannt von Görtz (Gortz) hatte Forderungen an Erzbischof Dietrich über verbriefte 1.000 Gulden, die aus der Zeit Erzbischof Konrads stammen. Im Dienst für Erzbischof Dietrich habe er vor Neustadt (Nuwenstat) [wohl: Burg Neustadt/Neustädter Hof] etliche Hengste und Pferde verloren. Erzbischof Dietrich hat sich nun mit ihm geeinigt, von solichs ... schadens koste zerung hengst pferde harnasch vnd verluste wegen, und hat ihm am heutigen Tag 200 rheinische Gulden gegeben. Damit, das bestätigt Simon ausdrücklich, sind sämtliche möglich Forderungen an das Erzstift abgegolten.
- Der geben ist am Sontag Als man jn der heiligen kirchen sint letare ... 1440.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Dietrich [Eb. 1434-1459] (Empfänger)
- Schlitz von Haselstein: Simon von, gen. von Görtz und Hallenburg (Aussteller)
Ortsindex
- Neustadt [Neustädter Hof] : Burg(Haus (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 24 fol. 046 [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/12980 (Zugriff am 16.01.2025)