Mainzer Ingrossaturbücher Band 24
554 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 40.
StA Wü, MIB 24 fol. 009v [01]
Datierung: 13. Januar 1432
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Archiv: Würzburg StaatsA
Inhalt
Kopfregest:
Hans von Habern, Amtmann zu Mörlenbach, sagt zu, solange er Amtmann ist, ausschließlich in Mörlenbach zu wohnen.
Vollregest:
Hans[a] von Habern, Amtmann zu Mörlenbach (Morlebach) sagt zu, solange er Amtmann ist, ausschließlich in Mörlenbach zu wohnen und sich zusammen mit 2 Gewappneten und vier Pferden bereit zu halten. Der Erzbischof [Dietrich] wird ihm 100 Gulden zahlen, 50 Malter Korn, 50 Malter Hafer und 2 Fuder Wein, zur Hälfte am Sonntag Esto mihi (hier beginnt und endet auch das Amtsjahr), die andere Häfte am 8. September (frauwen tag Nativitatis).
- Datum ... 1432 in octaua Epiphanie.
Fußnotenapparat:
[a] Der Eintrag ist durchgestrichen.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Habern: Hans von (Aussteller)
- Mainz: Dietrich [Eb. 1434-1459] (Empfänger)
Körperschaften
- Mörlenbach : Amt (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 24 fol. 009v [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/10950 (Zugriff am 22.09.2023)