Mainzer Ingrossaturbücher Band 24
554 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 34.
StA Wü, MIB 24 fol. 006v [01]
Datierung: 24. November 1434
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Archiv: Würzburg StaatsA
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Dietrich hat den Ritter Friedrich Greifenclau von Vollraths zu seinem Amtmann auf Burg Böckelheim, Monzingen und Sobernheim gesetzt.
Vollregest:
Erzbischof Dietrich hat den Ritter Friedrich (ffriederichen) Greifenclau (Griffencla) von Vollraths (Volrats) zu seinem Amtmann auf Burg Böckelheim (Beckelnheim), Monzingen (Montzige) und Sobernheim (Sobernheim) gesetzt. Er soll möglichst auf Böckelheim wohnen und sich selbviert bewaffnet einsatzbereit halten- Ihm werden jährlich 200 Gulden bezahlt, 100 Gulden am 15. August (frauwen tag assumptionis), der Rest am 8. September (frauwen tag purificationis). Das Amtsjahr beginnt und endet am 8. September.
- Actum feria quarta post Cecilie ... 1434.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Dietrich [Eb. 1434-1459] (Aussteller)
- Greiffenclau von Vollrads: Friedrich (Empfänger)
Ortsindex
- Böckelheim : Burg (Nennung)
Körperschaften
- Sobernheim : Amt (Nennung)
- Monzingen : Amt (Nennung)
- Böckelheim : Amt (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 24 fol. 006v [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/10878 (Zugriff am 22.09.2023)