Mainzer Ingrossaturbücher Band 24
554 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 23.
StA Wü, MIB 24 fol. 005 [02]
Datierung: 9. Oktober 1435
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Archiv: Würzburg StaatsA
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Dietrich regelt die Bezahlung seines viztums im Rheingau Adam von Allendorf.
Vollregest:
Erzbischof Dietrich hat Adam von Allendorf (Aldendorff) zu seinem Viztum im Rheingau gesetzt. Er zahlt ihm als Amtsgeld 300 Gulden aus den Ehrenfelser (Erenfels) Zollgeldern, die ihm der jeweilige Zollschreiber zur Hälfte an Christ Himmelfahrt, zur Hälfte am 16. Oktober (Gallen tag) auszahlen soll. Das Amtsjahr beginnt und endet am 16. Oktober. Adam soll sich gerüstet und beritten mit ca, 8 Pferden halten.
- Actum die sancti Dyonisii ... 1435.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Allendorf: Adam von (Empfänger)
- Mainz: Dietrich [Eb. 1434-1459] (Aussteller)
Ortsindex
- Ehrenfels : Zoll (Nennung)
Körperschaften
- Allendorf [Taunus] : Herren von (Nennung)
- Rheingau : Viztume [Rheingau] (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 24 fol. 005 [02], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/10664 (Zugriff am 01.10.2023)