Mainzer Ingrossaturbücher Band 24
554 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 15.
StA Wü, MIB 24 fol. 003v [02]
Datierung: 2. April 1435
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Archiv: Würzburg StaatsA
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Dietrich macht Gilbrecht von Buseck (Buchsecke) zum Amtmann in seinem Teil in Kalsmunt.
Vollregest:
Erzbischof Dietrich macht Gilbrecht von Buseck (Buchsecke) zum Amtmann in seinem Teil in Kalsmunt (Calßmun) bei Wetzlar (Wetsslar). Gilbrecht erhält 12 Gulden und 4 Heller Amtsgeld, die ihm jährlich am 11. November (Martini) aus den Zollgeldern in Höchst ausbezahlt werden sollen. Jedem der 3 Wächter auf der Burg soll jährlich am gleichen Tag in Höchst 4 gld 19 ß und 2 hlr bezahlt werden. Mehr zu zahlen ist der Erzbischof nicht verpflichtet.
- Actum Sabbato post letare .. 1435.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Dietrich [Eb. 1434-1459] (Aussteller)
- Buseck: Gilbrecht (Empfänger)
Ortsindex
- Wetzlar : Stadt (Nennung)
- Kalsmunt : Burg (Nennung)
- Höchst [Main] : Zoll (Nennung)
Körperschaften
- Buseck : Herren von (Nennung)
- Kalsmunt : Amt (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 24 fol. 003v [02], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/10656 (Zugriff am 02.06.2023)