Mainzer Ingrossaturbücher Band 14
788 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 51.
StA Wü, MIB 14 fol. 038v [01]
Datierung: 10. April 1403
Quelle
Aussteller:
Ausstellungsorte:
Archiv: Würzburg StaatsA
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Johan und Markgraf Balthasar von Meißen schließen Burgfrieden für die Schlösser und Städte Eschwege und Sontra.
Vollregest:
[Ein Vollregest sowie eine Ablichtung der Quelle werden zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle aufgenommen. Die vorkommenden Personen, Orte und Sachen sind aber bereits vollständig indiziert]
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Meißen: Friedrich von (Nennung)
- Meißen: Balthasar von (Aussteller)
- Mainz: Johann II. [Eb. 1396/97-1419] (Aussteller)
- Meißen: Wilhelm von (Nennung)
- Eppelborn: Eberhard von [Domdekan] (Nennung)
Ortsindex
- Sontra : Burg (Nennung)
- Eschwege : Stadt (Nennung)
- Sontra : Stadt (Nennung)
- Eschwege : Burg (Nennung)
- Eschwege : Stadt (Ausstellungsort)
Körperschaften
- Meißen : Markgrafen von (Nennung)
- Thüringen : Landgrafen von (Nennung)
- Eppelborn : Herren von (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 14 fol. 038v [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/6241 (Zugriff am 27.03.2023)