Mainzer Ingrossaturbücher Band 14
788 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 611.
StA Wü, MIB 14 fol. 277 [02]
Datierung: 19. November 1409
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Ausstellungsorte:
Archiv: Würzburg StaatsA
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Johann leiht den Brüdern Gerhart und Dietmar von Dickenbach (Duckenbach) und ihren Leibeslehnserben zum Dank für geleistete Dienste u. a. das Hofgut zu Leiterstede (Leyterstete), das durch den Tod von Burghart von Holzhausen und dessen Ehefrau die ledig geworden ist, sowie Einkünfte im Hof Stausebach.
Vollregest:
- Datum Babinhusen in die beate Elizabeth vidue ... 1409.
Littera Reuersa in simili forma data est.
[Ein Vollregest sowie eine Ablichtung der Quelle werden zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle aufgenommen. Die vorkommenden Personen, Orte und Sachen sind aber bereits vollständig indiziert]
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Johann II. [Eb. 1396/97-1419] (Aussteller)
- Dickenbach: Dietmar von (Empfänger)
- Dickenbach: Gerhart von (Empfänger)
- Schetzlin der alte (Nennung)
- Holzhausen: Burghart von (Nennung)
Ortsindex
- Holzhausen [Rauischholzhausen] : Ort (Nennung)
- Stausebach : Dorf (Nennung)
- Leiterstede : Hofgut (Nennung)
- Babenhausen : Stadt (Ausstellungsort)
Körperschaften
- Dickenbach : Herren von/aus (Nennung)
- Gaugrafen : Gaugrafen (Nennung)
- Holzhausen [Rauischholzhausen] : Herren von/aus (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 14 fol. 277 [02], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/9433 (Zugriff am 01.04.2023)