Mainzer Ingrossaturbücher Band 14
788 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 327.
StA Wü, MIB 14 fol. 149 [02]
Datierung: 13. Januar 1406
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Ausstellungsorte:
Archiv: Würzburg StaatsA
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Johann hat sich mit dem Ritter Horneck von Hornberg bezüglich der Gefangenschaft, die er im Krieg gegen den Landgrafen von Hessen und den Herrn von Lüneburg erlitten hat, und der ihm dabei entstandenen Kosten. Der Erzbischof will ihm 1.000 rheinische Gulden bezahlen.
Vollregest:
- Datum Cloppe on octavas Epiphanie domini ... 1406.
[Ein Vollregest sowie eine Ablichtung der Quelle werden zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle aufgenommen. Die vorkommenden Personen, Orte und Sachen sind aber bereits vollständig indiziert]
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Johann II. [Eb. 1396/97-1419] (Aussteller)
- Horneck von Hornberg zu Hochhausen (Empfänger)
Ortsindex
- Rhein : Währungsgebiet (Rhein) (Nennung)
- Bingen - Burg [Klopp] : Bingen - Burg [Klopp] (Ausstellungsort)
Körperschaften
- Lüneburg : Herzöge von (Nennung)
- Hessen : Landgrafen von (Nennung)
- Hochhausen [Neckar] : Herren von (Nennung)
- Hornberg [Neckar] : Herren von (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 14 fol. 149 [02], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/7316 (Zugriff am 31.05.2023)