Mainzer Ingrossaturbücher Band 14
788 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 252.
StA Wü, MIB 14 fol. 113v [01]
Datierung: 8. Mai 1405
Quelle
Aussteller:
Archiv: Würzburg StaatsA
Weitere Überlieferung:
- Druck: Gudenus, Cod. dipl. IV, S. 48.
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Johann von Mainz und Landgraf Hermann von Hessen sichern zu, die zwischen ihnen vereinbarte Sühne und Rachtung auszuführen. Sie setzen sich gegenseitig Bürgen.
Vollregest:
- Geben uff den fritag neste nach dem Sontage Misericordia domini ... 1405.
[Ein Vollregest sowie eine Ablichtung der Quelle werden zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle aufgenommen. Die vorkommenden Personen, Orte und Sachen sind aber bereits vollständig indiziert]
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Johann II. [Eb. 1396/97-1419] (Aussteller)
- Hessen: Hermann von (Aussteller)
- Wild- und Rheingrafen: Konrad (Bürge)
- Waldeck [Lorch]: Johann Marschalk von (Bürge)
- Brömser von Rüdesheim: Johann (Bürge)
- Schöneberg [Hofgeismar]: Burghard von (Bürge)
- Adelebsen: Bode von (Bürge)
- Binsförth: Ludwig von (Bürge)
- Kronberg: Frank von (Bürge)
- Schenk zu Erbach: Konrad (Bürge)
- Trotte: Hermann von (Bürge)
- Eisenbach: Henne von (Nennung)
- Rode: Dietrich (Nennung)
Ortsindex
- Rheingrafenstein : Burg (Nennung)
- Kassel : Stadt (Nennung)
Körperschaften
- Rusteberg : Amt (Nennung)
- Dhaun : Wildgrafen von Dhaun (Nennung)
- Erfurt - Provisoren (Erfurt) : Erfurt - Provisoren (Erfurt) (Nennung)
- Rüdesheim : Brömser von Rüdesheim (Nennung)
- Waldeck [Lorch] : Marschall von Waldeck (Nennung)
- Schöneberg [Hofgeismar] : Herren von (Nennung)
- Erbach [Odenwald] : Schenken zu Erbach (Nennung)
- Kronberg [Taunus] : Herren/Ritter von (Nennung)
- Adelebsen : Herren von (Nennung)
- Eisenbach [Lauterbach/Hessen] : Herren von (Nennung)
- Gudenberg : Wolf von Gudenberg (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 14 fol. 113v [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/7240 (Zugriff am 27.03.2023)