Mainzer Ingrossaturbücher Band 14
788 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 166.
StA Wü, MIB 14 fol. 083v [01]
Datierung: Zwischen dem 9. März und 23. Mai 1404
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Ausstellungsorte:
Archiv: Würzburg StaatsA
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Johann einigt sich mit Wernher Krieg von Altheim bezüglich der geschuldeten 1.000 Gulden und der Gülte. Die noch ausstehenden 1.300 Gulden will der Erzbischof in fünf Raten bezahlen.[a]
Vollregest:
[Ein Vollregest sowie eine Ablichtung der Quelle werden zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle aufgenommen. Die vorkommenden Personen, Orte und Sachen sind aber bereits vollständig indiziert]
Fußnotenapparat:
[a] Der Eintrag ist nicht datiert. Der zuvor stehende Eintrag ist mit Eltville am, 9. März, der erste folgende datierte Eintrag mit Lahnstein, 23. Mai 1404 bezeichnet. Vorausgesetzt, die Einträge wurden chronolgisch vorgenommen, müsste der Eintrag in die Zeit zwischen den beiden genannten Terminen zu datieren sein. Das Jahr 1404 scheint unstrittig.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Johann II. [Eb. 1396/97-1419] (Aussteller)
- Krieg von Altheim: Wernher (Empfänger)
- Eppelborn: Eberhard von [Domdekan] (Nennung)
Ortsindex
- Frankfurt - Stadt : Frankfurt - Stadt (Einlagerort)
- Friedberg [Hessen] : Stadt (Einlagerort)
- Babenhausen : Stadt (Ausstellungsort)
Körperschaften
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 14 fol. 083v [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/6782 (Zugriff am 27.03.2023)