Vigener - Erzbischofsregesten (1354-1374)
3168 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 734.
Vigener, RggEbMz Nr. 0733
Datierung: 10. Februar 1357
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Ausstellungsorte:
Archiv: Vigener, Regesten
Weitere Überlieferung:
- Vigener, Regesten mit Verweis auf: Lat. Regest: Würzburg, Ingrossaturbuch 4 f. 217.
Geographische Bezüge:
Inhalt
Vollregest:
Erzbischof Gerlach verkauft das Haus in der Stadt Neustadt (Nuwenstad), das vormals dem Ritter Ludwig von Romrod (Romerode) gehörte, dem Tile gen. Spät (dicta Spedin), Schöffen zu Neustadt, für 78 Schillinge Groschen (sol. grossor.); 53 davon war er dem Tile schuldig, 25 hat dieser für den Erzbischof dem Wygand, Kellner in Neustadt, gegeben, dem sie der Erzbischof von der letzten Abrechnung her schuldete.
- D. Eltevil die beate Scol[astice] virginis 57.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Gerlach [Eb. 1346-1371] (Aussteller)
- Romrod: Ludwig von (Nennung)
- Tile gen. Spät (Empfänger)
- Wygand [Keller Neustadt] (Nennung)
Ortsindex
- Neustadt [Hessen] : Stadt (Nennung)
- Eltville : Stadt (Ausstellungsort)
Körperschaften
- Neustadt [Hessen] : Kellerei (Nennung)
- Romrod : Herren von/aus (Nennung)
- Neustadt [Hessen] : Stadtverwaltung [Neustadt] (Nennung)
Zitierhinweis:
Vigener, RggEbMz Nr. 0733, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/7024 (Zugriff am 29.09.2023)