Vigener - Erzbischofsregesten (1354-1374)
3168 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 661.
Vigener, RggEbMz Nr. 0660
Datierung: 13. November 1356
Quelle
Aussteller:
Ausstellungsorte:
Archiv: Vigener, Regesten
Weitere Überlieferung:
- Vigener, Regesten mit Verweis auf: Or. Perg.: München, Reichsarchiv (Mainz, Domkapitel fasc. 110). Das Siegel fehlt (Schnitt). - Auch eingerückt in die Bestätigungsurk. Erzbischof Adolfs, Eltville 1381 April 18, s. dort.
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Gerlach ordnet die Verhältnisse an seinem Gericht in Bingen.
Vollregest:
Eltville - Erzbischof Gerlach an die Bürger seiner Stadt Bingen (Binge): Da er wohl weiß, dass sie großen Schaden erlitten haben wider Recht und dass es in seiner Stadt Bingen nicht so steht (nit also wole bestalt enist), wie es ihm und ihnen not wäre, so will er, wie es seit alters herkömmlich ist, zu Bingen sieben Schöffen an seinem Gericht haben und sieben Männer, die auf den Rat gehen. Schöffen sollen sein: Hennikin Schultheize, Concze Vayt, Pedir Stozzel, Henneln Smyedegen, Clas Meyer, Ru
- G. zu Eltevil off den nehesten suntag nach sentte Mertins tage des bischofs unsers patronen 1356.
Fußnotenapparat:
[a] In einer Urk. des Kämmerers Wilhelm von Saulheim (Sau<o>weln-) und der fünf gen. weltlichen Richter zu Mainz von 1356 Juni 8 (Act. et public. 1356 feria quarta post diem beati Bonifacii episcopi) werden genannt: Hennekin, der Unterschultheiß (nachher: wir der schu<o>ltheizze und die scheffen ...) zu Byngen, Rule Vogelsank, Cu<o>ncze Byk, Baldewin [... ?]' Cu<o>ntze Morkappe, Hennekin Karl und Cu<o>ncze Bu<o>be, Schöffen daselbst. - Or. Perg.: a. a. O. Die 6 Siegel (beschädigt) an Presseln.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Schultheiß: Hennechin (Nennung)
- Mainz: Gerlach [Eb. 1346-1371] (Aussteller)
- Stezzel: Peter (Nennung)
- Smydichin: Hennel (Nennung)
- Meyer: Claes (Nennung)
- Vogelsange: Rule zum (Nennung)
- Rapede: Henne (Nennung)
- Vayt: Clais (Nennung)
- Vayt: Contze (Nennung)
- Draßen: Hennekyn (Nennung)
- Brune: Peder (Nennung)
- Sonnenberger: Contz (Nennung)
- Bick: Contze (Nennung)
- Karl: Hennekyn (Nennung)
- Saulheim: Wilhelm von [Dh.] (Nennung)
- Bube: Contze (Nennung)
- Morkappe: Cuntze (Nennung)
Ortsindex
- Eltville : Stadt (Ausstellungsort)
- Bingen - Stadt : Bingen - Stadt (Nennung)
Körperschaften
- Bingen : Gericht (Nennung)
- Saulheim : Herren von (Nennung)
- Bingen : Stadtverwaltung [Bingen] (Nennung)
- Mainz - Kämmereramt : Mainz - Kämmereramt (Nennung)
Zitierhinweis:
Vigener, RggEbMz Nr. 0660, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/6946 (Zugriff am 24.09.2023)