Vigener - Erzbischofsregesten (1354-1374)
3168 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 404.
Vigener, RggEbMz Nr. 0403
Datierung: 12. Oktober 1355
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Ausstellungsorte:
Archiv: Vigener, Regesten
Weitere Überlieferung:
- Vigener, Regesten mit Verweis auf: Kop.: Würzburg, Ingrossaturbuch 4 f. 292v, daraus (15. Jahrh.) 3 f. 325. - Gedr.: Wenck, Hess. Landesgesch. 2, UB. S. 509; Würdtwein, Dioec. Mog. comm. XI. S. 249 Nr. 34, beide aus 3. - Die Urk. stimmt bis auf die Adresse und das Datum mit der in Reg. 260 verzeichneten überein.
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Gerlach gibt seinem Erfurter Provisor Handlungsanweisungen.
Vollregest:
Erzbischof Gerlach ermächtigt denselben [Johannes Ortonis, den Provisor seines Erfurter Hofes][a] zum Einschreiten gegen solche Geistliche in den im Reg. 401 genannten Propsteien, sowie in denen von Heiligenstadt und Nörten, die nicht bestätigte Benefizien innehaben und an nicht geweihten Altären zelebrieren.
- D. Eltevil IV. id. Oct. 1355.
Fußnotenapparat:
[a] Ortonis fehlt hier.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Gerlach [Eb. 1346-1371] (Aussteller)
- Ortonis: Johannes (Empfänger)
Ortsindex
- Eltville : Stadt (Ausstellungsort)
- Nörten : Kirche/Stift (Nennung)
- Erfurt - Severistift : Erfurt - Severistift (Nennung)
- Erfurt - Marienstift : Erfurt - Marienstift (Nennung)
Körperschaften
- Jechaburg : Propstei (Nennung)
- Erfurt - Provisoren (Erfurt) : Erfurt - Provisoren (Erfurt) (Nennung)
- Dorla : Propstei (Nennung)
- Heiligenstadt : Propstei (Nennung)
Zitierhinweis:
Vigener, RggEbMz Nr. 0403, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/6536 (Zugriff am 27.03.2023)