Vigener - Erzbischofsregesten (1354-1374)
3168 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 285.
Vigener, RggEbMz Nr. 0284
Datierung: 5. Februar 1355
Quelle
Aussteller:
Ausstellungsorte:
Archiv: Vigener, Regesten
Weitere Überlieferung:
- Vigener, Regesten mit Verweis auf: Neuere Abschrift Erfurt, Kopiar A V 1. - Reg.: Beyer, Erfurter UB. 2, 344 Nr. 422.
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Gerlach bestätigt den Erhalt von 3.000 Mark durch die Stadt Erfurt.
Vollregest:
Aschaffenburg - Erzbischof Gerlach von Mainz bekennt, dass ihm die Ratsmeister, Rat und Bürger der Stadt Erfurt 3.000 Mark lötiges Silber bezahlt haben für die Münze, die Erfurt von ihm gekauft hat.[a]
- G. zu Aschaffenburgk auf dem donnerstagk nach unserer frawen tage liechtmesze, den man zu latein nennet purification 1355.
Fußnotenapparat:
[a] Vgl. Reg. 229 und 299.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Gerlach [Eb. 1346-1371] (Aussteller)
Ortsindex
- Aschaffenburg - Stadt : Aschaffenburg - Stadt (Ausstellungsort)
Körperschaften
Zitierhinweis:
Vigener, RggEbMz Nr. 0284, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/6048 (Zugriff am 06.06.2023)