Vigener - Erzbischofsregesten (1354-1374)
3168 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 155.
Vigener, RggEbMz Nr. 0154
Datierung: 31. Mai 1354
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Ausstellungsorte:
Archiv: Vigener, Regesten
Weitere Überlieferung:
- Vigener, Regesten mit Verweis auf: Or. Perg.: München, Reichsarchiv (Mainz, Domkapitel fasc. 108 a). Das spitzovale Siegel der Äbtissin hängt zur Hälfte, vom Siegel des Konvents (beide in grünem Wachs) ein Stück an Presseln.
- Kopie: Würzburg, Lib. reg. 4 fol. 213. - Gedruckt: Gudenus, Codex dipl. 3, 382 (aus der Kopie). - Regest: Dahl in den Annalen des Ver. f. nassauische Gesch. 3, Heft 2 (1842) S. 89 (ohne Monatsdatum); Roth, Nass. Geschichtsquellen 1, 7 Nr. 43 (aus Gudenus); Sauer, Nass. UB. I 3, 286 Nr. 2726 (aus dem Original).
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Das Kloster Tiefental erklärt, dass es zur jährlichen Zahlung eines Geldbetrags ab den Schultheiß in Eltville verpflichtet ist.
Vollregest:
Die Äbtissin Gertrud und der Konvent des Zisterzienserinnen-Klosters Tiefental (in Dyffendal), Mainzer Diözese, bekunden: Ihr Kloster hat dem jeweiligen Erzbischof von Mainz oder seinem Offiziaten, nämlich dem Schultheiß in Eltville (Eltevil), seit alters und für die Zukunft jährlich zur Zeit der Weinlese 11 ½ Ohm Wein (vini seu musti), Mainzer Maß, und 30 Unzen Mainzer Pfennige, (= 4 Pfund weniger 5 Schilling Heller) nach Eltville zu liefern, wofür sie von der Zahlung des Subsidiums befreit sind.
- D. in dicto nostro monasterio 1354 II. kal. Junii.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Tiefenthal: Gertrud [Äbtissin] (Aussteller)
- Mainz: Gerlach [Eb. 1346-1371] (Empfänger)
Ortsindex
- Mainz - Diözese : Mainz - Diözese (Nennung)
- Mainz - Stadt : Mainz - Stadt (Lokale Währung)
- Eltville : Stadt (Nennung)
- Tiefenthal : Kloster (Ausstellungsort)
- Mainz - Stadt : Mainz - Stadt (Lokales Maß)
Körperschaften
- Eltville : Schultheißen (Nennung)
Zitierhinweis:
Vigener, RggEbMz Nr. 0154, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/5579 (Zugriff am 24.09.2023)