Vigener - Erzbischofsregesten (1354-1374)
3168 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 127.
Vigener, RggEbMz Nr. 0126
Datierung: 7. Mai 1354
Quelle
Aussteller:
Ausstellungsorte:
Archiv: Vigener, Regesten
Weitere Überlieferung:
- Vigener, Regesten mit Verweis auf: Or. Perg.: Duderstadt (F 55). Das große Siegel (beschädigt) an Pressel. - Kop.. Würzburg, Ingrossaturbuch 4 f. 58v,[a] daraus (15. Jh.) 3 fol. 51v, und (18. Jh.) Magdeburg, Kop. 1379 fol. 168 und 1539c fol. 86. - Gedruckt: Jaeger, UB. v. Duderstadt 72 Nr. 95.
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Gerlach von Mainz urkundet für die Mannen zu Gieboldehausen und die Stadt Duderstadt.
Vollregest:
Amöneburg - Erzbischof Gerlach von Mainz tut kund, dass er alle Mannen und Burgmannen zu Gieboldehausen (Gebeldhusen), die Bürger zu Duderstadt (Duderstad) und andere zugehörige Leute bei allen ihren Rechten, Freiheiten und guten Gewohnheiten lassen soll und will, die sie bisher bei der Herrschaft von Braunschweig hatten.
- G. zu Ameneburg uff den nehesten mitwochen nach santte Walpurgis tag 1354.
Fußnotenapparat:
[a] Hier lautete das Datum zuerst: Aschaffenburg uff den dunrstag nach sente Mathias tag des apostolen ..., A. ist dann durch Ameneburg, M. durch Wallpurgen von gleicher Hand ersetzt, doch ist "dunrstag" stehen geblieben.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Gerlach [Eb. 1346-1371] (Aussteller)
Ortsindex
- Amöneburg [Hessen] : Stadt (Ausstellungsort)
- Gieboldehausen : Burg (Nennung)
- Aschaffenburg - Stadt : Aschaffenburg - Stadt (Nennung)
- Duderstadt : Stadt (Nennung)
Körperschaften
- Braunschweig : Herzöge von (Nennung)
Zitierhinweis:
Vigener, RggEbMz Nr. 0126, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/5551 (Zugriff am 30.05.2023)