Otto - Erzbischofsregesten (1328-1353)
3574 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 3186.
Otto, RggEbMz Nr. 6105
Datierung: 2. Mai 1354
Quelle
Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort
Archiv: Otto, Regesten
Weitere Überlieferung:
- Otto, Regesten mit Verweis auf: Registr.: Arch. Vatic. Registr. Vatic. t. 227 f. 46' nr. 96.
Inhalt
Kopfregest:
Papst Innozenz VI. gibt dem Propst von St. Victor und dem Dechanten von St. Maria in campis vor Mainz und dem Scholaster von St. Johann in Mainz den Auftrag ...
Vollregest:
Spätere Erwähnung: Papst Innozenz VI. gibt d. Propst v. S. Victor u. d. Dechanten v. S. Maria in campis vor Mainz u. d. Scholaster v. St. Johann in Mainz den Auftrag, dem Johann v. Ikartzhoven v. Aachen (de Aquis), Pfarrer d. Johanniskirche in Worms, die durch den Tod ihres rechtmäßigen Inhabers, des von d. verst. abgesetzten Erzbischof Heinrich v. Virneburg daraus verjagten Ebirhard Eichenal (?) erledigte Vikarie d. Nicolaikapelle zu Bingen zu übertragen u. den von Heinrich dort eingedrängten Heinrich Beier, der sich für einen Augsburger Kleriker[a] ausgibt, aus dem Besitz zu vertreiben. - Multiplicia probitatis et virtutum ...
- D. apud Villamnovam Avinionen̄ diocesis VI. nonas maii a. secundo.
Fußnotenapparat:
[a] R. Reg. 5692 z. 26. Sept. 1348.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Zitierhinweis:
Otto, RggEbMz Nr. 6105, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/12831 (Zugriff am 31.05.2023)