Otto - Erzbischofsregesten (1328-1353)
Sie sehen die Quellen 2521 bis 2530 von insgesamt 2553.
Otto, RggEbMz Nr. 6455
Datierung: 5. November 1353
Erzbischof Gerlach; die Bischöfe Albrecht von Würzburg und Albrecht von Freising, Herzog Rudolf in Österreich, Steier und Kärnten; Pfalzgraf Albrecht bei Rhein ....
Otto, RggEbMz Nr. 6455a
Datierung: 5. November 1353
Vor den von Erzbischof Gerlach gesetzten Richtern des Mainzer Stuhls verleiht Heinrich von Frankenford, Vikar und Präsenzzinsmeister des Domstifts ...
Otto, RggEbMz Nr. 6456
Datierung: 7. November 1353
In Erzbischof Gerlachs Gegenwart läßt König Karl im Kloster Haslach im Elsaß das Grab des hl. Florentius öffnen.
Otto, RggEbMz Nr. 6457
Datierung: 13. November 1353
Papst Innozenz VI. gibt dem Mainzer Erzbischof Gerlach den Auftrag, dem Titzelo von Ougeriden und der Alheidis Dispens zur Eheschließung zu erteilen.
Otto, RggEbMz Nr. 6458
Datierung: 17. November 1353
Erzbischof Gerlach quittiert dem Rat von Erfurt über 50 Mark von Münze und Schlagschatz.
Otto, RggEbMz Nr. 6459
Datierung: 18. November 1353
Pfalzgraf Ruprecht d. J. verkündet, daß er seinen Zwist mit Bischof Leupold von Bamberg über die Burgen Hertenstein und Neidstein schlichten lassen will.
Otto, RggEbMz Nr. 6460
Datierung: 19. November 1353
Erzbischof Gerlach entscheidet zwischen Bischof Leupold von Bamberg und dem Pfalzgrafen Ruprecht d. Ä. u. d. J. über die Burgen Hertenstein und Neidstein.
Otto, RggEbMz Nr. 6461
Datierung: 20. November 1353
Papst Innozenz VI. gibt Erzbischof Gerlach Vollmacht, Heinrich von Schwarzburg und Sophie vom Ehehindernis des vierten Grades der Blutsverwandschaft zu dispensieren.
Otto, RggEbMz Nr. 6462
Datierung: 20. November 1353
Papst Innozenz gibt dem Mainzer Erzbischof Gerlach Vollmacht, dem Georg von Käfernburg und der Sophia Dispens zur Eheschließung zu erteilen.
Otto, RggEbMz Nr. 6463
Datierung: 22. November 1353
Bischof Leupold vom Bamberg, verzichtet in seinem Zwist mit den Pfalzgrafen Ruprecht d. Ä. und d. J. auf alle seine Ansprüche.