Otto - Erzbischofsregesten (1328-1353)

Sie sehen die Quellen 1 bis 10 von insgesamt 2553.

Anzeigeoptionen

Otto, RggEbMz Nr. 2968

Datierung: 28. September 1328

Die Bürger von Mainz einigen sich über die einem neuen Erzbischof gegenüber einzunehmende Haltung.

Details

Otto, RggEbMz Nr. 2968a

Datierung: September/Oktober 1328

Dekan u. Kapitel der M. Kirche (metropolitane eccl. Wormatiensis) bestätigen (ipsa eccl. Mag. tunc vacante pastore) die Wahl d. Gerlach pincerna zu Bischof v. Worms.

Details

Otto, RggEbMz Nr. 2969

Datierung: Zwischen dem 26. September und 12. Oktober 1328

Das Mainzer Domkapitel postuliert einstimmig den Erzbischof Baldewin von Trier zum Erzbischof von Mainz.

Details

Otto, RggEbMz Nr. 2969a

Datierung: Zwischen dem 26. September und 12. Oktober 1328

Zur Person Balduins von Luxemburg.

Details

Otto, RggEbMz Nr. 2970

Datierung: 12. Oktober 1328

Versprechungen Balduins anlässlich seiner Postulation zum Mainzer Erzbischof.

Details

Otto, RggEbMz Nr. 2971

Datierung: 17. Oktober 1328

Erzbischof Baldewin weilt in Seligenstad.

Details

Otto, RggEbMz Nr. 2972

Datierung: 22. Oktober 1328

Erzbischof Balduin hält sich mit anderen Herren in Seligenstadt auf.

Details

Otto, RggEbMz Nr. 2973

Datierung: 25. Oktober 1328

Erzbischof Baldewin weilt in Seligenstadt.

Details

Otto, RggEbMz Nr. 2974

Datierung: 31. Oktober 1328

Enthaltrecht auf Burg Isenburg für Erzbischof Balduin.

Details

Otto, RggEbMz Nr. 2975

Datierung: 1. November 1328

Ritter Salentin von Isenburg versetzt Erbischof Balduin seinen Hof zu Heimbach.

Details