Vogt, Regesten
2974 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 41.
Vogt, RggEbMz Nr. 0040
Datierung: 3. August 1287
Quelle
Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort
Archiv: Vogt, Regesten
Weitere Überlieferung:
- Vogt, Regesten mit Verweis auf: Or.: Koblenz (Köln, Andernach). Siegel der drei Aussteller; das Gerhards [s. Reg. 37] stark verletzt. - Gedr.: Günther, Cod. dipl. Rheno-Mosellan. 2, 463 nr. 325. - Reg.: Görz, Mittelrhein. Regesten 4, 331 nr. 1465.
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Gerhard von Eppstein, Chorbischof von Trier, urteilt mit anderen als Schiedsrichter zwischen dem Erzbischof Siegfried von Köln und der Stadt Andernach.
Vollregest:
[Gerhard] von Eppenstein, Chorbischof[a] von Trier, urteilt mit den beiden Kölner Domherren, Scholaster W[ikbold] und Johann von Rennenberg, als Schiedsrichter zwischen dem Erzbischof [Siegfried] von Köln und der Stadt Andernach zugunsten des Erzbischofs, der zugegen ist.
- A. et pronunciatum ap. Andernacum in die inventionis b. Stephani prothomartiris 1287.
Fußnotenapparat:
[a] Da die Funktionen der Chorbischöfe auf die Erzdiakone übergegangen waren, führen diese zuweilen jenen Titel, s. Wetzer-Welte, Kirchenlexikon (2. Aufl.) 3, 191.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Eppstein: Gerhard von [Kleriker] (Nennung)
- Köln: Siegfried [Eb. 1275-1297] (Nennung)
- Wikbold (Nennung)
- Rennenberg, Johan von (Nennung)
Ortsindex
- Köln : Domkirche/Domstift (Nennung)
- Andernach [Rhein] : Stadt (Nennung)
Körperschaften
- Trier : Chorbischöfe (Nennung)
Zitierhinweis:
Vogt, RggEbMz Nr. 0040, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/14374 (Zugriff am 31.05.2023)