Vogt, Regesten
2974 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 23.
Vogt, RggEbMz Nr. 0022
Datierung: 11. Januar 1276
Quelle
Aussteller:
Archiv: Vogt, Regesten
Weitere Überlieferung:
- Vogt, Regesten mit Verweis auf: Or.: Wiesbaden (Stift Bleidenstadt). Siegel Gerhards fehlt. - Gedr. u. a.: Sauer, Nass. Ukb. I, 2, 526 nr. 898.
Geographische Bezüge:
Inhalt
Vollregest:
Gerhard von Eppenstein, Erzdiakon von Trier, bekundet mit den Grafen Eberhard von Katzenellenbogen und Adolf von Nassau[a] und anderen genannten Herrn den Verkauf der Vogtei und anderer Rechte zu Klingelbach durch Ritter Heinemann von Katzenellenbogen an Abt Einolf von Bleidenstadt.
- A. 1276 III. id. Jan.
Fußnotenapparat:
[a] Der spätere deutsche König.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Eppstein: Gerhard von [Kleriker] (Aussteller)
- Katzenelnbogen: Eberhard von (Aussteller)
- Katzenelnbogen: Heinemann von (Nennung)
- Nassau: Adolf von (Aussteller)
- Bleidenstadt: Einolf [Abt] (Nennung)
- König: Adolf [1292-1298] (Nennung)
Ortsindex
- Bleidenstadt : St. Ferrutiuskloster (Nennung)
- Klingelbach : Ort (Nennung)
Körperschaften
- Eppstein : Herren von (Nennung)
- Trier : Erzdiakone (Nennung)
- Katzenelnbogen : Grafen von (Nennung)
- Nassau : Grafen von (Nennung)
- Katzenelnbogen : Ritter/Herren von Katzenelnbogen (Nennung)
Zitierhinweis:
Vogt, RggEbMz Nr. 0022, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/14356 (Zugriff am 31.05.2023)