Vogt, Regesten
Sie sehen die Quellen 821 bis 830 von insgesamt 2974.
Vogt, RggEbMz Nr. 0820
Datierung: 3. Januar 1304
Der Edle Gerhard Vogt von Berge (de Monte) verzichtet vor Bischof Ludolf von Minden und anderen genannten Zeugen mit Zustimmung seines Sohnes Wedekind und seiner anderen Erben, auf alles Lehensrecht,...
Vogt, RggEbMz Nr. 0821
Datierung: 18. Januar 1304
Der Dekan von Zell (Cellensis) beurkundet als von Erzbischof Gerhard eingesetzter Richter einen in Gegenwart des Eberhard, Plebans des Dorfes Albisheim, der ihn vertrat (ex parte nostri locum nostrum...
Vogt, RggEbMz Nr. 0822
Datierung: 1. Februar 1304
Erzbischof Gerhard befiehlt dem S. Severistift in Erfurt, den Gottesdienst wieder aufzunehmen.[a]
- D. Pinguie 1304 in die Brigide virg.
Vogt, RggEbMz Nr. 0823
Datierung: 20. Februar 1304
Papst Benedikt XI. gibt dem Prior des Dominikanerklosters in Köln den Auftrag, dem Subdiakon Johann von Remagen (? Reinageri) dafür, daß er ohne Erlaubnis des Kölner Erzbischofs als des zuständigen...
Vogt, RggEbMz Nr. 0824
Datierung: 11. März 1304
Papst Benedikt XI. an König Albrecht. Wie der Papst erfahren hat, hat Albrecht den Erzbischof Gerhard und seine Kirche in schwere Bedrängnis gebracht (diversis pressuris et contumeliis oppressisti)...
Vogt, RggEbMz Nr. 0825
Datierung: 15. März 1304
Bischof Albrecht von Halberstadt leistet seinen Treueid. Er wird dem hl. Petrus, der römischen Kirche, dem Papst Benedikt und seinen rechtmäßigen Nachfolgern, dem hl. Martin, der Mainzer Kirche und...
Vogt, RggEbMz Nr. 0826
Datierung: 26. März 1304
Dekan Markward, Scholaster L[udwig], Kantor C[onrad] und das ganze Kapitel des Severistifts in Erfurt verbünden sich bis zum 21. Dez. (Thomas apost.) 1305 mit dem Rat und der Bürgerschaft von Erfurt...
Vogt, RggEbMz Nr. 0827
Datierung: 26. März 1304
Johann von Rheinberg wird für acht Jahre Amtmann auf der mainzischen Burg Kammerberg.
Vogt, RggEbMz Nr. 0828
Datierung: 2. April 1304
Papst Benedikt XI. bestellt den Erzbischof von Mainz und die Bischöfe von Bamberg und Konstanz zu Schützern des Minoritenordens in Oberdeutschland (in Alemannia superiori), besonders bei der...
Vogt, RggEbMz Nr. 0829
Datierung: 6. April 1304
Erzbischof Gerhard inkorporiert dem Johannisstift in Mainz auf Wunsch seines Propstes, als des Patronatsherrn, zur Aufbesserung seiner Einkünfte die Pfarrkirche in Felda (Vellin), Mainzer Diöz. und...