Mainzer Ingrossaturbücher Band 13
518 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 323.
StA Wü, MIB 13 fol. 189v [01]
Datierung: 11. Juni 1400
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Ausstellungsorte:
Archiv: Würzburg StaatsA
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Johan von Mainz belehnt Gerhard von Buchsecke mit Gütern und Rechten des Amöneburger Bürgers Johannes Zender.
Vollregest:
Erzbischof Johan von Mainz anerkennt die treuen Dienste, die der Ritter Gerhard von Buchsecke, Amtmann zu Amöneburg (Amenburg) ihm und dem Stift Mainz geleistet hat und künftig leisten soll.
Darum und aus besonderer Gnade hat der Erzbischof ihm und seinen Lehnserben kraft dieser Urkunde solche Güter, die Johan Zender, unser Bürger zu Amöneburg, in erzbischöflichem Gericht und Gebiet bisher gehabt hat, zu rechtem Burglehen geliehen, namentlich uff dem berge zu Amöneburg, Behausung, Hof, Scheuer, Zinse, und dazu unten am Berg Äcker, Wiesen, und andere Güter in Feldern und Dörfern, wo die gelegen und wie die im Gericht Amöneburg bezeichnet sein mögen. Gerhard hat ihm für sich und seine Lehenerben gelobt und zu den Heiligen geschworen, das Lehen mit truwen eiden seßen vnd diensten zu verdienen, wie Lehnrecht und Gewohnheit dies besagen. Der Erzbischof behält sich sein Recht und das seiner Mannen und Burgmannen vor.
Der Erzbischof kündigt sein Siegel an.
- Datum Wiesebaden feria sexta post festum Pentecost ... 1400.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Johann II. [Eb. 1396/97-1419] (Aussteller)
- Buseck: Gerhard von (Empfänger)
Ortsindex
- Amöneburg [Hessen] : Berg (Nennung)
- Wiesbaden : Stadt (Ausstellungsort)
Körperschaften
- Amöneburg [Hessen] : Amt (Nennung)
- Buseck : Herren von (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 13 fol. 189v [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/5032 (Zugriff am 29.03.2023)