Mainzer Ingrossaturbücher Band 13
518 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 444.
StA Wü, MIB 13 fol. 238 [01]
Datierung: 7. Juli 1401
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Ausstellungsorte:
Archiv: Würzburg StaatsA
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Johan von Mainz regelt die Bezahlung seiner Schulden bei Hildebrand von Thüngen.
Vollregest:
Erzbischof Johan von Mainz ist mit seinem »lieben Getreuen« Hildebrand von Thüngen (Thungen) bezüglich des Geldes übereingekommen, das er ihm gemäß der diesbezüglich ausgestellten Urkunde am vergangenen Peterstag Kathedra [22. Februar] hätte bezahlen sollen.
Er wird ihm das Geld nun am kommenden Peterstag Kathedra und zusätzlich 1 Gulden pro ausstehende 10 Gulden bezahlen. Dies bestätigt der Erzbischof mit dieser besiegelten Urkunde.
- Datum Bischoffesheim quinta feria ante diem beatorum Kiliani et sociorum eius martyrum ... 1401.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Thüngen: Hildebrand von (Empfänger)
- Mainz: Johann II. [Eb. 1396/97-1419] (Aussteller)
Ortsindex
- Bischofsheim [Tauber] : Stadt (Ausstellungsort)
Körperschaften
- Thüngen : Freiherren von (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 13 fol. 238 [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/5643 (Zugriff am 06.06.2023)