Mainzer Ingrossaturbücher Band 13
590 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 110.
StA Wü, MIB 13 fol. 078v [02]
Datierung: 4. September 1398
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Archiv: Würzburg StaatsA
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Johan von Mainz nimmt Sangwel von Mertenstein als Juden in Martinstein an.
Vollregest:
Erzbischof Johan von Mainz hat Sangwel von Mertenstein als Juden angenommen. Er soll ab dem heutigen Datum die kommenden zwei Jahre in der erzbischöflichen Stadt Martinstein (Mertenstein) oder wie andere Juden in einer beliebigen anderen erzbischöflichen Stadt wohnen. Er darf dort von den erzbischöflichen Leuten und Untertanen in gleicher Weise Schulden eintreiben, wie dies auch für die Juden zu Bingen und Eltville (Eltevil) vereinbart worden ist (jnhalde solicher satzunge vnd gnade). Bei Bedarf sollen ihm die erzbischöflichen Amtleute bei der Schuldeneintreibung behilflich sein.
Der Erzbischof kündigt sein Siegel an.
- Data quarta feria post diem beati Egydij ... 1398
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Johann II. [Eb. 1396/97-1419] (Aussteller)
- Sangwel von Mertenstein [Jude] (Empfänger)
Ortsindex
- Martinstein : Stadt (Nennung)
Körperschaften
- Martinstein : Judenschaft (Nennung)
- Bingen : Judenschaft (Nennung)
- Eltville : Judenschaft
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 13 fol. 078v [02], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/4348 (Zugriff am 16.01.2025)