Böhmer/Will, Regesten (706-1288)
5045 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 1759.
BW, RggEbMz 28 Nr. 002
Datierung: 27. September 1142
Quelle
Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort
Archiv: Böhmer/Will, Regesten
Weitere Überlieferung:
- Böhmer/Will, Regesten mit Verweis auf: siehe Angaben im Text
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Heinrich I. wird in Gegenwart zweier Kardinäle von dem König investiert.
Vollregest:
Pro quo [Marcolfo] Henricus, majoris domus praepositus, constituitur, et a rege in Frankinvort investituram accepit, praesentibus cardinalibus Gregorio et Ditwino. Ann. Disib. in: Böhmer, Fontes III, 211 u. MGH SS 17, 26.
Über den Tag der Ordination Heinrichs herrschen in den Urkunden desselben drei verschiedene Angaben: Sept. 20 (12 kal. Oct.) vergl. unten Nr. 10; Sept. 24 (8 kal. Oct.) vergl. unten Nr. 55; Sept. 27 (5 kal. Oct.) vergl. unten Nr. 32, Nr. 34 und Nr. 64.
Wir glauben in diesem Falle der Majorität ein Recht einräumen zu dürfen und entscheiden uns für Sept. 27. Vergl. Jaffé, Konrad III. S. 52.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Markolf [Eb. 1141-1142] (Nennung)
- Mainz: Heinrich I. [Eb. 1142-1153] (Nennung)
- König: Konrad III. [1138-1152] (Nennung)
Zitierhinweis:
BW, RggEbMz 28 Nr. 002, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/13771 (Zugriff am 18.04.2025)