Böhmer/Will, Regesten (706-1288)
5045 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 1053.
BW, RggEbMz 21 Nr. 001
Datierung: Sommer 1051
Quelle
Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort
Archiv: Böhmer/Will, Regesten
Weitere Überlieferung:
- Böhmer/Will, Regesten mit Verweis auf: siehe Angaben im Text
Inhalt
Kopfregest:
Liutpold wird zum Erzbischof erhoben.
Vollregest:
... pro quo [Barthone] Liuppoldus ordinatur. Ann. Wirzib. in: MGH SS 2, 244;
... eique [Bardoni] Liubaldus successit. Ann. August. in: MGH SS 3, 126;
Bardoni quoque mortuo Liupoldus successit. Ann. Ottenbur. in: MGH SS 5, 6;
Proquo [Bardone] imperator Liutpaldum, Babinbergensem praepositum, constituit. Herim. Aug. Chr. in: MGH SS 5, 130;
... eique [Bardoni] Liutpoldus successit. Lamberti Ann. in: MGH SS 5, 155.
Zum Jahr 1052:
Liuboldus episcopus successit annis 8, mensibus 4. Mariani Scotti Chr. in: MGH SS 5, 558. und Ann. Disib. in: Böhmer, Fontes III, 183;
... Liutpoldus Babenbergensis praepositus succedit. Ann. Altah. in: MGH SS 20, 805.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- König: Heinrich III. [1039-1056] (Nennung)
- Mainz: Bardo [Eb. 1031-1051] (Nennung)
- Mainz: Liutpold [Eb. 1051-1059] (Nennung)
Zitierhinweis:
BW, RggEbMz 21 Nr. 001, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/11400 (Zugriff am 31.05.2023)