Böhmer/Will, Regesten (706-1288)
5045 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 676.
BW, RggEbMz 16 Nr. 001
Datierung: 970
Quelle
Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort
Archiv: Böhmer/Will, Regesten
Inhalt
Kopfregest:
Rupert wird zum Erzbischof erhoben.
Vollregest:
Ruobbertus successit [Hattoni]. Ann. Wirzib. in: MGH SS 2, 242;
Ruobbertus episcopus successit annis 6, mensibus 9. Mariani Scotti Chron. in: MGH SS 5, 555;
cui Rubbertus successit. Ann. Disib. in: Böhmer, Fontes III, 178.
Zum Jahr 969:
Cui [Hattoni] Ruodbertus successit. Ann. Hildesh. in: MGH SS 3, 62; Ann. Weissemb. l. c. 63; Lamberti Ann. l. c.
Die Weihe vollzog Bischof Erckenbald von Strassburg zugleich mit Ulrich von Augsburg. (Cum eodem Udalrico Rutbertum st. Mog. eccl. aeum. [consecravit Erckenb. episc. Argent.]) Ex Wimphelingi catal. episc. Argent. restituit Moscherosch. 33.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Hatto II. [Eb. 968-970] (Nennung)
- Mainz: Rupert (Ruprecht) [Eb. 970-975] (Nennung)
- Straßburg: Erkanbald [Bi. 965-991] (Nennung)
- Augsburg: Ulrich I. [Bi 923-973] (Nennung)
Zitierhinweis:
BW, RggEbMz 16 Nr. 001, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/11021 (Zugriff am 30.05.2023)