Böhmer/Will, Regesten (706-1288)
5045 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 447.
BW, RggEbMz 09 Nr. 001
Datierung: März 889
Quelle
Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort
Archiv: Böhmer/Will, Regesten
Weitere Überlieferung:
- Böhmer/Will, Regesten, mit Verweis auf: Siehe Angaben im Regest.
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Erhebung Erzbischof Sunderolds.
Vollregest:
.... in cuius [Liudperti] loco subrogatus est Sunzo, vir religiosus ac simplex, sacris litteris sufficienter imbutus, qui in Vulda monasterio sub regimine abbatis ab ineunte aetate nutritus et conversatus fuerat, annitente Boppone Thuringorum duce, et Arnolfo rege annuente. Regin. Chron. in: M. G. SS. I, 601;
Sanctus Sunderoldus sibi [Lutberto] successit. Ann. Disib. in: Böhmer, Font. III, 175.
Zum Jahr 879. Cui [Liuberto] Sunderoldus successit. Ann. Wircib. in: M. G. SS. II, 241.
Zum Hahr 890. Cui [Liutberto] Sunderolt successit. Ann. Hildesh. in: M. G. SS. III,50. Ann. Weissemb. l. c. 51. Lamberti Ann. l. c.
- Vergl. Knochenhauer G. Thüringens. 40; Stein, K. Konrad I von Franken. 91 u. 107.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Sunderold [Eb. 889-891] (Nennung)
- Sunzo [Kleriker] (Nennung)
- Thüringen: Boppo von [Hzg.] (Nennung)
- König: Arnolf [887-899] (Nennung)
- Mainz: Liutbert [Eb. 863-889] (Nennung)
Ortsindex
- Fulda : Abtei/Kloster/Stift (Nennung)
Zitierhinweis:
BW, RggEbMz 09 Nr. 001, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/10720 (Zugriff am 31.05.2023)