Böhmer/Will, Regesten (706-1288)
5045 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 1616.
BW, RggEbMz 25 Nr. 240
Datierung: Vor dem 1. September 1131
Quelle
Aussteller:
Archiv: Böhmer/Will, Regesten
Weitere Überlieferung:
- Böhmer/Will, Regesten mit Verweis auf: Falckenheiner, Beiträge zur Kenntniss des Germ. Rechts. in: Zeitsch. f. Hess. Gesch. IIb, 9.
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Adalbert übergibt eine Censualin des Altars in Uttershausen (Uderadeshausen) auf Bitten des Grafen Giso von Gudensberg als Ministerialin dem Kloster Hasungen erblich und legt den Zins, welchen sie bisher dem Altar entrichtet hat, den ausgetauschten Hörigen auf.
- A. 1131, ind 9.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Adalbert I. [Eb. 1109/1111-1137] (Aussteller)
- Gudensberg: Giso von (Nennung)
Ortsindex
- Uttershausen : Kirche (Nennung)
- Hasungen : Kloster (Nennung)
Zitierhinweis:
BW, RggEbMz 25 Nr. 240, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/13114 (Zugriff am 24.09.2023)