Mainzer Ingrossaturbücher Band 1
160 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 122.
StA Wü, MIB 1 fol. 174v [01]
Datierung: 31. März 1381
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Archiv: Würzburg StaatsA
Weitere Überlieferung:
- Regestensammlung im StA Darmstad, Best. R 11 A Kurmainzer Regesten (mit Verweis auf: RA Mü, Erz. Mainz, fasc. 124. - StA Wü, Lib. reg. 1381. - RTA 1, 303 Anm. 2. - Würdtwein 9, S. 274 Nr. 151).
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Raugraf Philipp, Herr auf der Neuenbaumburg und der Altenbaumburg, sichert Erzbischof Adolf, seinen Amtsnachfolgern und dem Stift Mainz zu, Mainz von Burg und Stadt Rockenhausen aus keinerlei Schaden zuzufügen.
Vollregest:
Raugraf Philipp, Herr auf der Neuenbaumburg und der Altenbaumburg (zu der nuwen und zu der alden Beinburg) sichert Erzbischof Adolf [a], des Heiligen Römischen (romischen) Reiches in Deutschen (dutschen) Landen Erzkanzler, seinen Amtsnachfolgern und dem Stift Mainz (Mencze) zu, Mainz von Burg und Stadt Rockenhausen (Rockenhusen) weder im Krieg noch im Frieden keinerlei Schaden zuzufügen oder dies geschehen zu lassen.
Sollte er Burg (vesten) Rockenhausen verpfänden, verkaufen oder sonst wie veräußern, wird dies nur an solche Herren erfolgen, die zuvor diese Abmachung beeidet und verbrieft haben.
Der Raugraf kündigt sein Siegel an.
- [...] geben … 1381 an dem sontage in der vasten als man singet in der heilge(n) kirche(n) Judica.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Raugrafen: Philipp (Aussteller)
- König: Wenzel [1376-1400] (Nennung)
- Mainz: Adolf I. [Eb. 1373/81-1390] (Empfänger)
Ortsindex
- Baumburg : Burg [Altenbaumburg] (Nennung)
- Baumburg : Burg [Neuenbaumburg] (Nennung)
- Rockenhausen : Burg (Nennung)
- Rockenhausen : Stadt (Nennung)
Körperschaften
- Böhmen : Königreich (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 1 fol. 174v [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/446 (Zugriff am 02.06.2023)