Guden, Codex diplomaticus
51 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 13.
Guden, Cod. dipl. 1, S. 976 [01]
Datierung: 28. Oktober 1412
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Archiv: Guden, Cod. dipl.
Weitere Überlieferung:
- Gudenus, Codex diplomaticus
- Regestensammlung im StAD R 11 A Kurmainzer Regesten Nr.7 (mit Verweis auf: Vgl. Reinhard, Ausführungen II, 334. - Wolf, Geschichte des Eichsfeldes II, 140).
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Johann [II.] von Mainz ernennt den Grafen Johann von Nassau zu seinem Vogt auf Rusteberg
Vollregest:
Erzbischof Johann [II.] von Mainz ernennt den Johannes Adolphi, Propst in Jechaburg (Iecheburgensem), zu seinem Vogt auf dem Rusteberg (Rustenberg), wo sich folgende Schusswaffen (geschutze mines herren) vorfanden: 25 Büchsen (bussin), kleine und große, 19 Armbrüste (armbrost), ein Fass mit Pfeilen (philn), vier kleine Fässer mit Pulver und zwei Fässer Schwefel.
- Anno Domini 1412 in die sanctorum Symonis et Jude apostolorum.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Johann II. [Eb. 1396/97-1419] (Aussteller)
- Nassau: Johannes Adolphi (Empfänger)
Körperschaften
- Rusteberg : Vogtei/Landvogtei (Nennung)
- Jechaburg : Propstei (Nennung)
- Nassau : Grafen von (Nennung)
Zitierhinweis:
Guden, Cod. dipl. 1, S. 976 [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/4050 (Zugriff am 30.05.2023)