Guden, Codex diplomaticus
51 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 3.
Guden, Cod. dipl. 1, S. 955 [03]
Datierung: 25. Januar 1413
Quelle
Aussteller:
Archiv: Guden, Cod. dipl.
Weitere Überlieferung:
- Gudenus, Codex diplomaticus
- Regestensammlung im StAD Best. R 11 A Kurmainzere Regesten Nr. 7.
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Der Kleriker Eberhard Wambolt wird aus dem Gefängnis in Aschaffenburg entlassen.
Vollregest:
Erzbischof Johann [II.] von Mainz setzt den geistlichen Bruder Eberhard Wambolt (Wambold) Johanniter Ordens zu Herili (Jhrlm), welchen sein Viztum zu Aschaffenburg Hamann Echter[von Mespelbrunn] auf sein Geheiss gefangen genommen hatte, nach ausgestellter Urfehde wiederum in Freiheit.
- Datum [...] 1413 in Conversionis Pauli.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Johann II. [Eb. 1396/97-1419] (Aussteller)
- Wambolt: Eberhard (Nennung)
- Echter von Mespelbrunn: Hanneman (Nennung)
Ortsindex
- Herili : Örtlichkeit (Nennung)
Körperschaften
Zitierhinweis:
Guden, Cod. dipl. 1, S. 955 [03], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/4037 (Zugriff am 18.04.2025)