Demandt, Regesten Katzenelnbogen
Sie sehen die Quellen 1 bis 10 von insgesamt 18.
- 1
- 2
Demandt, Reg. Katz. Nr. 0184
Datierung: 15. Juli 1272
Graf Diether V. von Katzenelnbogen bekundet, dass ihm Erzbischof Werner von Mainz gestattet hat, bei Biebesheim eine Befestigung zu errichten.
Demandt, Reg. Katz. Nr. 0185
Datierung: 23. Juli 1272
Graf Diether V. von Katzenelnbogen und Reinhard IV. von Hanau steht das Patronatsrecht der Kirche in Schaafheim zu.
Demandt, Reg. Katz. Nr. 1542
Datierung: [Juli] 1375 [a]
Graf Diether von Katzenelnbogen verbündet sich mit Erzbischof Adolf I. von Mainz gegen Erzbischof Ludwig.
Demandt, Reg. Katz. Nr. 1569
Datierung: 26. Januar [1377]
Erzbischof Adolf I. von Mainz bestätigt Graf Wilhelm von Katzenelnbogen Patronatsrechte in Darmstadt.
Demandt, Reg. Katz. Nr. 1672
Datierung: 16. September 1380
Pfalzgraf Ruprecht d.Ä. bei Rhein übergibt dem Grafen Wilhelm von Katzenelnbogen und dem Edelherrn Ulrich zu Hanau, seine Städte und Burgen Steinsberg, Hilsbach und Wachenheim so lange, bis König...
Demandt, Reg. Katz. Nr. 1673
Datierung: 16. September 1380
Graf Wilhelm von Katzenelnbogen und Ulrich von Hanau versprechen, die ihnen von Pfalzgraf Ruprecht d.Ä. und Erzbischof Adolf von Mainz überlassenen Burgen wie versprochen zu behandeln.
Demandt, Reg. Katz. Nr. 1765
Datierung: 14. November 1383
Erzbischof Adolf von Mainz bestätigt das Spital zu Groß-Gerau mit seinem Altar.
Demandt, Reg. Katz. Nr. 1786
Datierung: 26. Dezember 1384
Erzbischof Adolf I. von Mainz trifft für Graf Diether VIII. von Katzenelnbogen und Johann d.Ä. von Isenburg-Büdingen eine Heiratsverabredung ihrer Kinder.
Demandt, Reg. Katz. Nr. 1787
Datierung: 26. Dezember 1384
Erzbischof Adolf I. von Mainz regelt die Rückzahlung seiner Schulden bei Johann [I.] von Isenburg.
Demandt, Reg. Katz. Nr. 1848
Datierung: 25. Mai 1387
Graf Diether von Katzenelnbogen bestätigt eine Heiratsverabredung durch Erzbischof Adolf von Mainz zugunsten seiner Tocher Liese mit Graf Heinrich [III.] von Veldenz d.J.
- 1
- 2