Beyer, Erfurter Urkundenbuch
46 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 35.
Beyer, UB Erfurt II, Nr. 1066
Datierung: 27. Mai 1395
Quelle
Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort
Archiv: Beyer, UB Erfurt
Weitere Überlieferung:
- Beyer, UB Erfurt mit Verweis auf das StadtA Mühlhausen.
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Ludwig von Bynsforte, Provisor von Erfurt und Amtmann des Erzbischofs Konrad von Mainz bekennt, das die Ratsmeister und Räte sowie die Stadt Mühlhausen gelobt und geschworen haben, den Landfrieden einzuhalten.
Vollregest:
Ludwig (Ludewig) von Bynsforte (Binsforte), Provisor von Erfurt und Amtmann des Erzbischofs [Konrad] von Mainz bekennt, das die Ratsmeister und Räte sowie die Stadt Mühlhausen (Mulhu
Der Provisor kündigt sein Siegel an.
- …gebin… 1395 an dem donrstage nach sante Urbans tage.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Konrad I. [Eb. 1160-65 / 1183-1200] (Nennung)
- Binsförth: Ludwig von (Nennung)
Ortsindex
- Mühlhausen [Thür.] : Stadt (Nennung)
Körperschaften
Zitierhinweis:
Beyer, UB Erfurt II, Nr. 1066, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/990 (Zugriff am 30.05.2023)