Mainzer Ingrossaturbücher Band 12
787 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 787.
StA Wü, MIB 12 fol. 323 [01]
Datierung: 1391-1392
Inhalt
Kopfregest:
Aufstellung der Familiaren des Erzbischofs Konrad von Mainz
Vollregest:
[1] Sifrid und Heinrich Wombold (Wombulde)
[2] Hermann von Wasen
[3] Rupprecht von Kolnhusen (Colenhusen)
[4] Friedrich (Friderich) von Schweinheim (Sweinheim)
[5] Henne Reise
[6] Heinrich zum Herbolde
[7] Cune von Scharfenstein (Scharppenstein) der junge
[8] Hermann Schelris (Schelriß)
[9] Herr Konrad (Conrad) von Bickenbach, der ältere
[10] Herr Konrad (Conrad) von Bickenbach, der jüngere
[11] Dietrich (Diderich) von Bickenbach
[12] Dietrich (Diderich) von Bickenbach, der jüngere
[13] Rupprecht Stetenberger, der lange
[14] Heincze von Goßheim
[15] Eberhard Rüdt (Rudde) von Bödigheim (Bütenkeim)
[16] Henne Kotel
[17] Cuntze von Berlichingen
[18] Zeizolf (Ceißsehf) von Adelnheim
[19] Gotze von Adelsheim (Adelczheim), der junge
[20] Engelhard von Guczeberg
[21] Albrecht von Weiler (Wilre)
[22] Ulrich von Geilnkirchen
[23] Herr Diether Rüdt (Rudde)
[24] Bernger von Adelsheim (Adelczheim)
[25] Marquard (Margqward) Scholle von Bachenstein
[26] Clas von Leibolz (Leybolds)
[27] Symon (Syman) Grans [von Katzenelnbogen]
[28] Eberhard Rüdt (Rudde) von Collenberg (Colnberg), der junge
[29] Eberhard von Erenberg
[30] Gotze von Berlichingen, der alte
[31] Diether von Hofheim (Hoveheim)
[32] Wernher Rode de Foele
[33] Scheybelin
[34] Eberhard von Sassenflor
[35] Johan und Heinrich von Schoenberg (Schoneberg) gen. von Schmidtburg (Smydeburg)
[36] Sifrid Barfuß
[37] der junge Rabenold
[38] Konrad Schelris (Schelriß)
[39] Heinrich von Hohenried (Hoenret)
[40] der von Strahlenberg (Stralenberg)
[41] Sifrid von Goßheim
[42] Konrad (Conrad) von Rodenstein
[43] Heinrich Rüdt (Rudde)
[44] Gerhard und Wilhelm von Scharfenstein (Scharppenstein)
[45] Henne und Heinrich Groschlag (Graßlocke), Brüder
[46] [Henne von?] Ortenberg
[47] Wiprecht (Wypprecht) Kemmerer
[48] Wilhelm Jude (Judde)
[49] Helffrich Jude (Judde)
[50] Henne von Hattenheim
[51] Henne und Heinrich von Hattstein, Brüder
[52] Friedrich (Friderich) von Riedern
[53] Heinrich von Riedern
[54] Boppe Rüdt (Rudde)
[55] Bechtold von Erenberg
[56] Cuntze von Uissigheim (Ussinkeim)
[57] Eberhard von Dũnnefeld
[58] Wilhelm von Ottersbach (Otterspach)
[59] Herr Johann Boße
[60] Margkolff von Hattstein (Hatstein)
[61] Herr Johann Wolff von Sponheim (Spanheim)
[62] Herr Heinrich Wolff
[63] Herr Johann Ulner von Sponheim (Spanheim)
[64] Schenk Eberhard von Sponheim (Spanheim), der alte
[65] Die von Hirschhorn (Hitzhorne)
[66] Henne von Michelfeld
[67] Der junge Ruße
[68] Johan Herr zu Rodenstein
[69] Herr Crafft von Allendorf (Aldendorff)
[70] Cleschin von Gudenberg
[71] Hermann Frye von Wesel
[72] Herr Strũmppel
[73] Herr Philipp von Gerhardstein
[74] Schenk Konrad Herr zu Erbach (Erpach), Diener und Hofgesinde
[75] Berngher Rich, Diener und Hofgesinde
[76] Schenk Johan Herr von Erbach (Erpach)
[77] Endris von Riedern
[78] Creiß von Bürgstadt (Burgestad)
[79] Eberhard (Ebirhard), Sohn des Eberhard von Rosenberg
[80] Cuntze Phil (Fhiel, Phiel)
[81] Egen Seman
[82] Herr Heinrich von Schwalbach (Swalbach), Diener und Hofgesinde
[83] Heinrich von Hofheim (Hofeheim), Diener und Hofgesinde
[83] Cuntzelin von Schwalbach (Swalbach), Diener
[84] Henne von Hadamar (Hadmer)
[85] Wolff von Bommersheim (Bomerheim)
[86] Henne (Heinrich) Bunne von Ravensberg (-burg)
[87] Růpprecht Ulners Sohn, Diener und Hofgesinde
[88] Jtel Mertin, Sohn des Jtel Mertin
[89] Wipprecht Rüdt (Rüdde), der lange. Diener und Hofgesinde
[90] Heinrich Rüdt (Rüdde)
[91] Hans von Sindringen
[92] Herr Sibold Lewe
[93] Nota. Der von Falkenstein (Falckinstein) ist Rat des Erzbischofs geworden
[94] Ebenso ist Graf Johan von Wertheim Rat und Diener geworden
[95] Hans [VI.] von Falkenberg (Falckinberg) ist Rat geworden
[96] Johan von Löwenstein (Lewenstein), Rat und Hofgesinde
[97] Fricze von Sassenheim
[98] Johan von Rodenstein (Rodinstein)
[99] Kune von Scharfenstein (Scharppenstein) der alte
[100] Furderer von Waldeck (Waldecke), Diener und Hofgesinde
[101] Herr Herman Stump (Stůmp), Diener
[102] Herr Saletin und Herr Gerlach (Girlach) von Isenburg (Ysenburg)
[103] Peter von Riedern
[104] Herr Osse, Diener
[105] Degenhard Fryhe
[106] Bůrgkard von Wittstadt (Witstad)
[107] Henne Ruße
[108] Gerhard Wolfskehlen (Wolffskele)
[109] Heinrich von Bůren
[110] Hans von Vilberg
[111] Cuntz Blatz
[112] Wernher Krieg, Diener und Hofgesinde
[113] Herr Eberhard (Ebirhard) von Fechenbach (Vechinbach) [Sohn]
[114] Cuntz Grecke
[115] Jacobus Rieghe, magister in artibus
[116] Cuntze von Hardheim (Hartheim), Diener und Hofgesinde
[117] Adolf (Adolff) Ruwe von Holzhausen (Holtzhusen)
[118] Wernher Kalb
[119] Johan von Rodenstein
[120] Ulrich von Neuenstein (Nuwenstein)
[121] Heilwig Peffirsag
[122] Heinrich Eysenbecher
[123] Gerlach von Erlebach
[124] Gernod Denczerer
[125] Herman von Wittstadt (Witstad)
[126] [Contze Wittstadt gen.] Hagenbůch
[127] Kune von Sterzelnheim (Stherczelnheim)
[128] Damme (Dam) von Praunheim (Průmheim)
[129] Cunczeman von Falkenberg (Falckenberg)
[130] Wernher von Mardorf (Martorff), Diener und Hofgesinde
[131] Henne Schenk (Schengke)
[132] Wilhelm von Kaldenberg, Diener
[133] Heinrich, Dekan in Nordhausen (Nortusen)
[134] Graf Hermann von Henneberg (Henenberg), sein Burglehen empfangen
[135] Zeizolf (Czeyßolff) von Magenheim, Diener
[136] Gaugraf (Gaugreve) von Waldeck (Waldecke)
[137] Heinrich vom Riet (Riede)
[138] Kune von Hattstein (Hatstein), der älteste
[139] Pauels von Rüdesheim (Rudenshem)
[140] Ortolff Große
[141] Der von Tannerode, Diener
[142] Rudiger vom Hain (Hayne)
[143] Diderich Rannenberg
[144] Henne Schenk (Schencke) von Schweinsberg (Sweinsperg)
[145] Henne Volrad von Seligenstadt (Selginstad), Diener und Hofgesinde
[146] Erwin Lewe
[147] Conrad Herr zu Rheingrafenstein (Rynggravensteyn), Diener und Hofgesinde
[148] Ditmar von Gudenberg (Gutensperg), Diener
[149] Der von Rieneck (Rinecke) und sein Sohn, Diener und Rat
[150] Der von Eppstein, Diener und Rat
[151] Hans Feyser, Diener und Hofgesinde
[152] Graf Gerhard von Katzenelnbogen, Dompropst in Speyer (Spire), Diener und Hofgesinde
[153] Henne von Rüdigheim (Rudenkeim). Diener und Hofgesinde
[154] Henne Schelris (Schelrijs), Diener und Hofgesinde
[155] Gerhard Dunne, Diener
[156] Wigand von Hatzfeld (Hatsfelt), Diener
[157] Richwin Schelris (Schelrijs), Diener und Hofgesinde
[158] Peter Ysenhut, Diener und Hofgesinde
[159] Hartmut (Harmůt) Hilchin
[160] Hans [VII.] von Falkenberg (Falckenberg) der alte, Diener
[161] Henselin von Lanstad
[162] Endres von Benhusen, Diener und Hofgesinde
[163] Hildebrand Gaugrebe (Gaugreve), Diener und Hofgesinde
[164] Heincze von Rymugen, Diener und Hofgesinde
[165] Ulrich, Kaplan
[166] Brand von Saulheim (Sauwelnheim)
[167] Endres von Leibolz (Leybolden), Diener
[168] Herr Johan Ulner von Sponheim (Sphanheim), Diener
[169] Herr Wilhelm von Thüngen, Ritter
[170] Diecze von Thüngen
[171] Hans und Hildebrand von Thüngen
[172] Jtel Scharfenstein (Scharppinstein)
[173] Henne Sluch von Bingen
[174] Cuncze von Scharfenstein (Scharppinstein)
[175] Crafft von Aschau (Aschauwe)
[176] Volcze von Lorch (Lorche)
[177] Konrad (Conrad) von Dreisbach
[178] Ein [Mann] von Walen
[179] Der junge Wiprecht (Wijpprechten) von Neipperg (Nyperg)
[180] Heinrich von Hunoldeshausen (Hunoldeshusen)
[181] Heilwig und Thiele Becheling
[182] Heinrich Bubenheim (Bubenheym), Diener, Hofgesinde und ein ligischer (lediger) Mann geworden
[183] Wernher (Wirnher) von Mardorf (Martorff)
[184] Eberhard (Ebirhard) Schelm, Diener und Hofgesinde
[185] Herr Degen von Büches der alte, Diener und Hofgesinde
[186] Herr Herman Stůmp
[187] Wernher Kalb, Propst
[188] Herr Gerhard von Kyderich, Kaplan, Kanoniker in Bingen, Diener des Herrn
[189] Gauwer von Waldeck (Waldecke)
[190] Sanderus von Geißmarick ist Bruder, Kaplan und Diener des Herrn, Kanoniker in St. Stephan und gleichermaßen Doktor
[191] Henne von Erlebach
[192] Herr Johan Bicken
[193] Wilhelm von Selbach
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Dunnefeld: Eberhard von (Nennung)
- Adelsheim: Beringer von (Nennung)
- Schweinheim: Friedrich von (Nennung)
- Wasen: Hermann von (Nennung)
- Benhusen: Endres von (Nennung)
- Lanstad: Henselin von (Nennung)
- Wombold: Sifrid von (Nennung)
- Kolnhusen: Ruprecht von (Nennung)
- Wombold: Heinrich von (Nennung)
- Reise: Henne (Nennung)
- Herbolde: Heinrich zum (Nennung)
- Schelris: Hermann (Nennung)
- Bickenbach: Dietrich von (Nennung)
- Bickenbach: Konrad von (Nennung)
- Stettenberg: Ruprecht (Nennung)
- Goßheim: Heincze von (Nennung)
- Kotel: Henne (Nennung)
- Berlichingen: Cuntze von (Nennung)
- Guczeberg: Engelhard von (Nennung)
- Weiler: Albrecht von (Nennung)
- Geilnkirchen: Ulrich von (Nennung)
- Rüdt: Dieter (Nennung)
- Bachenstein: Marquard Scholle von (Nennung)
- Leibolz: Claes von (Nennung)
- Grans von Katzenelnbogen: Simon (Nennung)
- Erenberg: Eberhard von (Nennung)
- Hofheim: Diether von (Nennung)
- Rode de Foele: Wernher (Nennung)
- Scheybelin [ein Mann] (Nennung)
- Sassenflor: Eberhard von (Nennung)
- Barfuß: Sifrid (Nennung)
- Rabenold [d. J.] (Nennung)
- Schelris: Konrad (Nennung)
- Hohenried: Heinrich von (Nennung)
- Strahlenberg: N. N. von (Nennung)
- Goßheim: Sifrid von (Nennung)
- Rodenstein: Konrad von (Nennung)
- Scharfenstein [Rheingau]: Gerhard von (Nennung)
- Groschlag: Henne (Nennung)
- Groschlag von Dieburg: Heinrich (Nennung)
- Ortenberg: N. N. von (Nennung)
- Jude: Helffrich (Nennung)
- Jude: Wilhelm (Nennung)
- Hattenheim: Henne von (Nennung)
- Hattstein: Henne von (Nennung)
- Hattstein: Heinrich von (Nennung)
- Riedern: Friedrich von (Nennung)
- Riedern: Heinrich von (Nennung)
- Rüdt: Boppe (Nennung)
- Erenberg: Bechtold von (Nennung)
- Uissigheim: Cuncze von (Nennung)
- Ottersbach: Wilhelm von (Nennung)
- Boße: Johann (Nennung)
- Sponheim: Heinrich Wolff von (Nennung)
- Wolff: Heinrich (Nennung)
- Sponheim: Johann Ulner von (Nennung)
- Hirschhorn: N. N. von (Nennung)
- Sponheim: Schenk Eberhard von (Nennung)
- Michelfeld: Henne von (Nennung)
- Ruße (Nennung)
- Rodenstein: Johann von (Nennung)
- Allendorf: Kraft von (Nennung)
- Gudenberg: Cleschin von (Nennung)
- Frye: Hermann (Nennung)
- Strumppel [Herr] (Nennung)
- Schenk zu Erbach: Konrad (Nennung)
- Rich: Beringer (Nennung)
- Schenk zu Erbach: Johann (Nennung)
- Riedern: Endres von (Nennung)
- Creiß von Bürgstadt (Nennung)
- Phil: Konrad (Contze) (Nennung)
- Seman von Königheim: Egen (Nennung)
- Schwalbach: Heinrich von (Nennung)
- Hofheim: Heinrich von (Nennung)
- Schwalbach: Cuntzelin von (Nennung)
- Hadamar: Henne von (Nennung)
- Bommersheim: Wolff von (Nennung)
- Ulner von Dieburg: Ruprecht (Nennung)
- Rüdt: Heinrich (Nennung)
- Sindringen: Hans von (Nennung)
- Falkenstein: N. N. von (Nennung)
- Wertheim: Johann von [Graf] (Nennung)
- Löwenstein: Johann von (Nennung)
- Sachsenheim: Fricze von (Nennung)
- Rodenstein: Johann von (Nennung)
- Waldeck [Lorch]: Furderer von (Nennung)
- Riedern: Peter von (Nennung)
- Wittstatt: Contze von, gen. Hagenbach (Nennung)
- Wittstatt: Herman von (Nennung)
- Denczerer: Gernot (Nennung)
- Erlenbach: Gerlach von (Nennung)
- Eisenbecher: Heinrich (Nennung)
- Peffirsag: Heilwig (Nennung)
- Neuenstein: Ulrich von (Nennung)
- Rodenstein: Johann von (Nennung)
- Kalb: Wernher [Propst] (Nennung)
- Rau von Holzhausen: Adolf (Nennung)
- Rieghe: Jacobus (Nennung)
- Grecke: Cuntz (Nennung)
- Krieg: Wernher (Nennung)
- Blatz: Cuntz (Nennung)
- Vilberg: Hans von (Nennung)
- Buren: Heinrich von (Nennung)
- Wolfskehlen: Gerhard (Nennung)
- Ruße: Henne (Nennung)
- Wittstatt: Burghard von (Nennung)
- Fryhe: Degenhard (Nennung)
- Osse [Diener] (Nennung)
- Isenburg: Salentin von (Nennung)
- Isenburg-Wied: Gerlach von (Nennung)
- Stump: Herman (Nennung)
- Kämmerer: Wiprecht (Nennung)
- Schmidtburg von Schönburg: Heinrich von (Nennung)
- Sterzelheim: Kuno von [Dh.] (Nennung)
- Praunheim: Damme von (Nennung)
- Mardorf: Wernher von (Nennung)
- Schenk: Henne (Nennung)
- Kaldenberg: Wilhelm von (Nennung)
- Heinrich [Dekan Nordhausen] (Nennung)
- Henneberg: Hermann von (Nennung)
- Magenheim: Zeizolf (Nennung)
- Waldeck [Lorch]: Gaugreve von (Nennung)
- Riet: Heinrich vom (Nennung)
- Hattstein: Cune von (Nennung)
- Rüdesheim: Pauel von (Nennung)
- Große: Ortolff (Nennung)
- Tannerode: N. N. von (Nennung)
- Hain: Rudiger vom (Nennung)
- Rannenberg: Dietrich von (Nennung)
- Schenk von Schweinsberg: Henne (Nennung)
- Vollrads von Seligenstadt: Henne (Nennung)
- Lewe: Erwin (Nennung)
- Wild- und Rheingrafen: Konrad (Nennung)
- Gudenberg: Ditmar von (Nennung)
- Feyser: Hans (Nennung)
- Katzenelnbogen: Gerhard von (Nennung)
- Rüdigheim: Henne von (Nennung)
- Schelris: Henne (Nennung)
- Dunne: Gerhard (Nennung)
- Hatzfeld: Wigand von (Nennung)
- Schelris: Richwin (Nennung)
- Jsenhut: Peter (Nennung)
- Hilchin: Hartmut (Nennung)
- Lanstad: Henselin von (Nennung)
- Gaugrebe: Hildebrand (Nennung)
- Rymugen: Heincze von (Nennung)
- Ulrich [Kaplan] (Nennung)
- Saulheim: Brand von (Nennung)
- Leibolz: Endres von (Nennung)
- Thüngen: Wilhelm von (Nennung)
- Thüngen: Dietze von (Nennung)
- Thüngen: Hans von (Nennung)
- Thüngen: Hildebrand von (Nennung)
- Scharfenstein [Rheingau]: Jtel von (Nennung)
- Sluch von Bingen: Henne (Nennung)
- Scharfenstein [Rheingau]: Cuncze von (Nennung)
- Aschau: Crafft von (Nennung)
- Lorch: Volcze von (Nennung)
- Dreisbach: Konrad von (Nennung)
- Wahlen: N. N. von (Nennung)
- Neipperg: Wiprecht von (Nennung)
- Hundelshausen: Heinrich von (Nennung)
- Becheling: Helwig (Nennung)
- Becheling: Tyle (Nennung)
- Bubenheim: Heinrich von (Nennung)
- Schelm: Eberhard (Nennung)
- Büches: Degen von, der alte (Nennung)
- Stump: Herman (Nennung)
- Kiedrich: Gerhard von (Nennung)
- Geismarick: Sanderus von (Nennung)
- Bicken: Johann von (Nennung)
- Selbach: Wilhelm von (Nennung)
- Scharfenstein [Rheingau]: Kuno von (Nennung)
- Falkenberg: Hans (Johann) von (Nennung)
- Falkenberg: Konrad gen. Kunzman von (Nennung)
- Fechenbach: Eberhard von (Nennung)
- Gerhartstein [Geroldstein]: Philipp von (Nennung)
- Mertin von Messelhausen: Ydel (Nennung)
- Rosenberg: Eberhard von (Nennung)
- Hattstein: Markolf von (Nennung)
- Hardheim: Konrad von (Nennung)
- Berlichingen: Gotze von (Nennung)
- Schmidtburg von Schönburg: Johann von (Nennung)
- Lewe: Sibold (Nennung)
- Bunne von Ravensberg: Heinrich (Nennung)
- Adelsheim: Zeizolf von (Nennung)
- Scharfenstein [Rheingau]: Wilhelm von (Nennung)
- Erlenbach: Hans (Johann, Henne) von (Nennung)
- Rüdt: Wiprecht (Nennung)
- Rüdt: Eberhard (Nennung)
- Adelsheim: Gotze von (Nennung)
Ortsindex
- Mainz - St. Stephan : Mainz - St. Stephan (Nennung)
- Messelhausen : Ort (Nennung)
Körperschaften
- Falkenberg [Wabern] : Herren von (Nennung)
- Hirschhorn [Neckar] : Herren von (Nennung)
- Rieneck : Grafen von (Nennung)
- Eppstein : Herren von (Nennung)
- Hatzfeld [Eder] : Herren von (Nennung)
- Leibolz : Herren von (Nennung)
- Bickenbach : Edelherren von (Nennung)
- Erbach [Odenwald] : Schenken zu Erbach (Nennung)
- Rüdesheim : Herren von (Nennung)
- Hofheim [Taunus] : Herren von (Nennung)
- Stettenberg : Herren von (Nennung)
- Uissigheim : Herren von (Nennung)
- Hattstein : Herren von (Nennung)
- Neuenstein [Hohenlohe] : Herren von (Nennung)
- Riedern : Herren von (Nennung)
- Rosenberg [Baden] : Herren von (Nennung)
- Hardheim : Herren von (Nennung)
- Wittstadt [Oberwittstadt] : Herren von (Nennung)
- Collenberg : Rüdt von Collenberg (Nennung)
- Büches : Herren von (Nennung)
- Wied [Altwied] : Grafen von (Nennung)
- Rüdigheim : Herren von (Nennung)
- Isenburg : Grafen von (Nennung)
- Fechenbach : Herren von (Nennung)
- Rodenstein [Odenwald] : Herren von (Nennung)
- Thüngen : Freiherren von (Nennung)
- Sterzelheim [Taunus] : Herren von (Nennung)
- Rheingrafenstein : Rheingrafen von (Nennung)
- Sponheim : Wolff von (Nennung)
- Sponheim : Ulner von (Nennung)
- Sachsenheim : Herren von (Nennung)
- Schweinsberg [Hessen] : Schenken von (zu) Schweinsberg (Nennung)
- Berlichingen : Herren von (Nennung)
- Henneberg : Grafen von (Nennung)
- Gudenberg : Herren von (Nennung)
- Hattenheim : Herren von/aus (Nennung)
- Praunheim : Herren von (Nennung)
- Saulheim : Herren von (Nennung)
- Schönburg [Oberwesel] : Schmidtburg von Schönburg, Herren (Nennung)
- Wabern : Herren von (Nennung)
- Densberg : Herren von (Nennung)
- Holzhausen [Rauischholzhausen] : Rau von Holzhausen (Nennung)
- Neipperg : Herren von (Nennung)
- Bödigheim : Rüdt von Bödigheim (Nennung)
- Ortenberg [Hessen] : Herren von (Nennung)
- Schwalbach : Herren von (Nennung)
- Scharfenstein [Rheingau] : Herren von (Nennung)
- Rannenberg : Herren von (Nennung)
- Hundelshausen : Herren von/aus (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 12 fol. 323 [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/4024 (Zugriff am 16.01.2025)