Mainzer Ingrossaturbücher Band 12
787 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 678.
StA Wü, MIB 12 fol. 281 [01]
Datierung: 2. Juni 1395
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Archiv: Würzburg StaatsA
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Konrad von Mainz nimmt die Abrechnung des Heiso von Duderstadt, Kanoniker in Fritzlar, über alle Einnahmen und Ausgaben der »commissarien«, die der Erzbischof ihm seit dem 8. Juli 1393 befohlen hatte, entgegen.
Vollregest:
Recessus d(omi)ni Heisonis de Duderstad.
[Erzbischof] Konrad [von Mainz] nimmt die Abrechnung des Heiso von Duderstadt (Duderstad), Kanoniker in Fritzlar (Friczlar), seines "lieben Andächtigen und Getreuen" entgegen. Abgerechnet werden alle Einnahmen und Ausgaben der "commissarien", die der Erzbischof ihm befohlen hatte, und zwar für den Zeitraum vom Kilianstag [8. Juli] 1393 bis auf den heutigen Tag.
Heiso bleibt dem Erzbischof schuldig 56 ½ Gulden 6 Schillinge und 3 Pfennige, hessischer (hescher) Währung. So ist es in seinem Rechenbuch aufgeführt. In dieser Rechnung ist der letzte Rezess, den der Erzbischof ihm seiner Zeit geben hat, nicht eingeschlossen. Er bleibt nach wie vor in Kraft. Sollten zu einem späteren Zeitpunkt noch Rechnungsposten auftauchen, die in dieser Abrechnung vergessen worden sind, sind beide Seiten verpflichtet, dies abzurechnen ohne dass diese Abrechnung davon betroffen wird.
Zeugen dieser Abrechnung waren die erzbischöflichen "lieben Heimlichen und Getreuen" Claes (Clas) vom Steine (Steyne), Domherr in Mainz (Meincze), Ludwig (Ludewig) von Bensfurt (Bensfurte), Provisor in Erfurt (Erffürte), Sifrid (Syfrid) von Lindau (Lyndauwe), Ritter und Viztum im Rheingau (Ringauwwe) sowie Niklas (Niclas) von Kaub (Cube) etc. Der Erzbischof kündigt sein Siegel an.
- Datum et actum feria quarta post diem Penthecosten ... [13]95.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Konrad I. [Eb. 1160-65 / 1183-1200] (Aussteller)
- Duderstadt: Heiso von (Empfänger)
- Stein: Nikolaus von [Dh.] (Zeuge)
- Binsförth: Ludwig von (Zeuge)
- Lindau: Sifrid von (Zeuge)
- Kaub: Niklas von (Zeuge)
Ortsindex
- Hessen : Region (Lokale Währung)
Körperschaften
- Erfurt - Provisoren (Erfurt) : Erfurt - Provisoren (Erfurt) (Nennung)
- Rheingau : Viztume [Rheingau] (Nennung)
- Fritzlar : Kirche (Nennung)
- Binsförth : Herren von (Nennung)
- Lindau [Lindenthaler Hof] : Herren von (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 12 fol. 281 [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/3922 (Zugriff am 31.05.2023)