Mainzer Ingrossaturbücher Band 11
339 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 233.
StA Wü, MIB 11 fol. 151v [03]
Datierung: 26 Januar 1388
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Ausstellungsorte:
Archiv: Würzburg StaatsA
Weitere Überlieferung:
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Adolf nimmt Johann Wormsperg von Dirmstein zum Mann an.
Vollregest:
[Erzbischof] Adolf [von Mainz] anerkennt die getreuen Dienste, die sein "lieber Getreuer" Johann Wormsperg von Dirmstein (Dyrmstein) ihm und dem Stift Mainz bisher geleistet hat und künftig noch leisten soll. Darum hat er ihn zu seinem und des Stiftes Mann angenommen. Johann soll lebenslang mainzischer Mann bleiben und das Mannlehen mit eyden, truwen und dinsten verdienen, wie Mannlehenrecht und Gewohnheit dies besagen. Mainz zahlt ihm dafür am kommenden Michaelstag [8. Mai] 150 Gulden. Will Johann das Mannlehen wieder aufgeben, muss er vorher 100 Gulden zurückzahlen.
- Datum Ping(en) dominica post diem Conversionis sancti Pauli ... 1388.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Groschlag von Dieburg: Heinrich (Empfänger)
- Mainz: Adolf I. [Eb. 1373/81-1390] (Aussteller)
Ortsindex
- Bingen - Stadt : Bingen - Stadt (Ausstellungsort)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 11 fol. 151v [03], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/10 (Zugriff am 30.05.2023)