Ortsregister
Mühlhausen [Thür.] : Stadt
Übergeordnete Lokalität: Mühlhausen [Thür.]
Geographischer Bezug:
Personen: → Buterode (Heinrich ) → Konrad (Berlt ) → Neter (Hans) → Schmied (Cristian) → Sibolt (Curdt)
Zugeordnete Quellen:
- StadtA LSalza RII fol. 181 [01] (Nennung)
- StAD R 11 REM Nr. 26 [012] (Nennung)
- Beyer, UB Erfurt II, Nr. 0711 (Nennung)
- StA Wü, MIB 9 fol. 300v [01] (Nennung)
- StA Wü, MIB 10 fol. 267 [02] (Nennung)
- StA Wü, MIB 10 fol. 338 (Nennung)
- StA Wü, MIB 9 fol. 300v [02] (Nennung)
- Beyer, UB Erfurt II, Nr. 1083 (Nennung)
- Beyer, UB Erfurt II, Nr. 1089 (Nennung)
- Beyer, UB Erfurt II, Nr. 1118 (Nennung)
- StA Wü, MIB 9 fol. 304v [03] (Nennung)
- StA Wü, MIB 9 fol. 303 [02] (Nennung)
- StA Wü, MIB 9 fol. 292v (Nennung)
- StA Wü, MIB 9 fol. 298v [02] (Nennung)
- Beyer, UB Erfurt II, Nr. 0720 (Nennung)
- Guden, Cod. dipl. 3, S. 518 [01] (Nennung)
- StAD R 11 REM Nr. 26 [016] (Nennung)
- StAD R 11 REM Nr. 28 [07]
- StAD R 11 REM Nr. 28 [08] (Einlagerort)
- StA Wü, MIB 9 fol. 292 (Nennung)
- StAD R 11 REM Nr. 25 [063] (Nennung)
- StAD R 11 REM Nr. 26 [032] (Nennung)
- Beyer, UB Erfurt II, Nr. 0867 (Nennung)
- StA Wü, MIB 13 fol. 067 [02] (Nennung)
- StA Wü, MIB 13 fol. 067 [01] (Nennung)
- StA Wü, MIB 13 fol. 044 [01] (Nennung)
- StA Wü, MIB 13 fol. 044v [02] (Ausstellungsort)
- StA Wü, MIB 10 fol. 337v (Lokale Währung)
- Vigener, RggEbMz Nr. 2911 (Nennung)
- StA Wü, MIB 10 fol. 064v (Lokale Währung)
- StA Wü, MIB 10 fol. 337 (Lokale Währung)
- StA Wü, MIB 11 fol. 091v [02] (Lokale Währung)
- StA Wü, MIB 13 fol. 047 [01] (Lokale Währung)
- StAD R 11 REM Nr. 25 [197] (Nennung)
- StA Wü, MIB 13 fol. 292 [01] (Lokale Währung)
- StA Wü, MIB 14 fol. 135v [01] (Geldübergabeort)
- Vigener, RggEbMz Nr. 0146 (Nennung)
- StA Wü, MIB 14 fol. 167 [01] (Geldübergabeort)
- StA Wü, MIB 14 fol. 171v [01] (Nennung)
- StA Wü, MIB 14 fol. 278 [01] (Geldübergabeort)
- StA Wü, MIB 14 fol. 279 [01] (Geldübergabeort)
- StA Wü, MIB 14 fol. 347 [01] (Geldübergabeort)
- Vigener, RggEbMz Nr. 0792 (Lokale Währung)
- Vigener, RggEbMz Nr. 0230 (Lokale Währung)
- Vigener, RggEbMz Nr. 0318 (Nennung)
- Vigener, RggEbMz Nr. 0319 (Nennung)
- Vigener, RggEbMz Nr. 0321 (Ausstellungsort)
- Vigener, RggEbMz Nr. 0327 (Nennung)
- Vigener, RggEbMz Nr. 0328 (Nennung)
- Vigener, RggEbMz Nr. 0330 (Nennung)
- Vigener, RggEbMz Nr. 0336 (Lokale Währung)
- Vigener, RggEbMz Nr. 0462 (Nennung)
- Vigener, RggEbMz Nr. 0549 (Geldübergabeort)
- Vigener, RggEbMz Nr. 0630 (Nennung)
- Vigener, RggEbMz Nr. 0664 (Lokale Währung)
- Vigener, RggEbMz Nr. 0793 (Lokale Währung)
- StAD R 11 REM Nr. 26 [093] (Nennung)
- StAD R 11 REM Nr. 26 [094] (Nennung)
- StAD R 11 REM Nr. 26 [099] (Nennung)
- StA Wü, MIB 3 fol. 274v0 (Nennung)
- BW, RggEbMz 14 Nr. 040 (Nennung)
- BW, RggEbMz 17 Nr. 125 (Nennung)
- Vogt, RggEbMz Nr. 0038 (Ausstellungsort)
- Beyer, UB Erfurt II, Nr. 0808 (Nennung)
- StA Wü, MIB 53 fol. 038v [02] (Lokales Maß)
- StA Wü, MIB 53 fol. 141 [02] (Nennung)
- StA Wü, MIB 53 fol. 141 [02] (Lokales Maß)
- Beyer, UB Erfurt II, Nr. 1066 (Nennung)
- Vogt, RggEbMz Nr. 0039 (Nennung)
- Vigener, RggEbMz Nr. 2957 (Nennung)
- Beyer, UB Erfurt II, Nr. 0998 (Nennung)
- StA Wü, MIB 54 fol. 105 [02] (Nennung)
- StA Wü, MIB 54 fol. 173v (Lokale Währung)
- StA Wü, MIB 55 fol. 074 (Nennung)
- StA Wü, MIB 55 fol. 076 (Nennung)
- StA Wü, MIB 55 fol. 076v (Nennung)
- StA Wü, MIB 55 fol. 077 [02] (Nennung)
- StA Wü, MIB 55 fol. 160v (Nennung)
- BW, RggEbMz 22 Nr. 047 (Ausstellungsort)
Zitierhinweis:
Registereintrag "Mühlhausen [Thür.] : Stadt", in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/locality/215 (Zugriff am 24.09.2023)