Personenregister

Zurück zur Übersicht

Eppstein: Gottfried von

Namensvarianten: Godefrid, Gotfrid

Geschlecht: männlich

Titel: Edelherr

  • Ein Gottfried ist 1247-1293 als Sohn Gottfrieds II. belegt
  • 1268 werden Gottfried d.ä., Ehefrau Elise und ihre Söhne Propst Gerhard und Gottfried genannt
  • 1272 wird Gottfried mit Tochter Lysa genannt
  • Ein Gottfried wird 1328 genannt
  • 1251 wird Gottfried als Vater des Klerikers Gerhard genannt
  • Ein Gottfried wird 1354 als Reichslandvogt in der Wetterau bezeichnet
  • 1355 wird Gottfried erwähnt
  • 1354 werden Gottfried d. ä. und Gottfried d. J.,, letzterer verheiratet mit Lukardis und verstorben, bezeichnet
  • 1272 werden Gottfried (mit Ehefrau Elise) und dessen Söhne Gottfried d.J. (mit Ehefrau Mathilde) und Gerhard (Kleriker) genannt
  • 1381 wird ein Gottfried als Vater des Sifrid bezeichnet
  • 1404 und 1409 werden die Brüder Gottfried und Eberhard erwähnt
  • 1441 wird Junker Gottfried genannt
  • Zwischen 1442 und 1448 wird Gottfried genannt
  • 1527 werden die Brüder Gottfried und Eberhard erwähnt

Zugeordnete Quellen:

Zitierhinweis:

Registereintrag "Eppstein: Gottfried von", in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/person/4810 (Zugriff am 31.05.2023)