Personenregister
Wintzingerode: Hans von
Namensvarianten: Wintzingesrade, Wissingerode, Wißingerode, Wißengerade
Geschlecht: männlich
- 1385 mit Ehefrau Katherine bezeugt
- 1392 genannt
- 1398 als Anteilseigner der Burg Bodenstein (bei Wintzingerode) genannt
- 1398 wird ein Hans mit seinem Bruder Hermann sowie ein [andere?] Hans mit seinen Brüdern Bertold und Heinrich erwähnt
- 1400 als Bürge genannt
- 1403 mit seinen Söhnen Hans, Tylo und Heinrich als Helfer Erzbischof Johans genannt
- 1403 werden Hans d. Ä. und Hans mit sienen Brüdern Berthold und Heinrich genannt
- 1540 werden die Brüder und Vettern Friedrich, Georg und Hans von Wintzingerode erwähnt
Zugeordnete Quellen:
- StA Wü, MIB 10 fol. 304 [02] (Nennung)
- StA Wü, MIB 10 fol. 305 (Nennung)
- StA Wü, MIB 13 fol. 046v [01] (Aussteller)
- StA Wü, MIB 12 fol. 184v [01] (Empfänger)
- StA Wü, MIB 13 fol. 045v [01] (Aussteller)
- StA Wü, MIB 13 fol. 076 [03] (Nennung)
- StA Wü, MIB 13 fol. 179 [01] (Bürge)
- StA Wü, MIB 13 fol. 181v [01] (Nennung)
- StA Wü, MIB 13 fol. 181v [01] (Bürge)
- StA Wü, MIB 13 fol. 266v [02] (Nennung)
- StA Wü, MIB 14 fol. 062v [02] (Nennung)
- StA Wü, MIB 14 fol. 068 [02] (Nennung)
- StA Wü, MIB 61 fol. 039 (Nennung)
Zitierhinweis:
Registereintrag "Wintzingerode: Hans von", in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/person/977 (Zugriff am 24.09.2023)