Personenregister
Hildesheim: Johann [Bi.]
Geschlecht: männlich
- Johann Schadland (geb. 1311/1312 in Köln; gest. 1. April 1373 in Koblenz. Johann war Großinquisitor für Deutschland (1355), päpstlicher Nuntius und Kollektor sowie jeweils kurze Zeit Bischof der Bistümer Kulm (1359-1363), Hildesheim (1363-1365), Worms (1365-1370) und Augsburg (1371-1372) sowie Administrator von Konstanz (ab 1371).
- Bischof Johan III. von Hoya amtierte 1399 bis 1424
- Johannes IV. von Sachsen-Lauenburg, amtierte 1503 bis 1527
Zugeordnete Quellen:
- StA Wü, MIB 14 fol. 031v [02] (Empfänger)
- StA Wü, MIB 13 fol. 316v [01] (Nennung)
- StA Wü, MIB 13 fol. 316 [01] (Nennung)
- Vigener, RggEbMz Nr. 2838 (Nennung)
- StA Wü, MIB 14 fol. 235v [01] (Nennung)
- StA Wü, MIB 53 fol. 351 (Nennung)
Zitierhinweis:
Registereintrag "Hildesheim: Johann [Bi.]", in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/person/7578 (Zugriff am 31.05.2023)