Personenregister
Binsförth: Ludwig von
Namensvarianten: Ludewig, Ludowicus, Ludweig - Binsfurt
Geschlecht: männlich
- Ludwig von Binsfurt ist in dieser Datenbank zwischen 1388 und 1412 als Provisor des erzbischöflichen Allods in Erfurt bezeugt
- 1388 war er Kommissar Erzbischof Adolfs I.
- 1390 ist er als Dekan zu Rotenberg genannt
- 1391 war er Dekan in Bamberg sowie Kanoniker und Provisor
- 1395 und 1396 als Provisor und Amtmann in Erfurt bezeugt
- 1398 als Provisor und Propst im Severistift bezeugt
- 1400 als Bürge und Provisor bezeugt
- 1401, 1402, 1403 und 1405 als Provisor bezeugt
- 1412 als Propst im Severistift und Provisor bezeichnet
Zugeordnete Quellen:
- StA Wü, MIB 13 fol. 202 [02] (Empfänger)
- StA Wü, MIB 12 fol. 283 [02] (Empfänger)
- StA Wü, MIB 12 fol. 072 [01] (Empfänger)
- StA Wü, MIB 12 fol. 068v [02] (Empfänger)
- StA Wü, MIB 12 fol. 071 [02] (Empfänger)
- StA Wü, MIB 12 fol. 070v [02] (Zeuge)
- StA Wü, MIB 12 fol. 072v [01] (Empfänger)
- StA Wü, MIB 12 fol. 092 [01] (Empfänger)
- StA Wü, MIB 12 fol. 251v [02] (Nennung)
- StA Wü, MIB 12 fol. 194v [01] (Zeuge)
- StA Wü, MIB 12 fol. 194v [02] (Empfänger)
- StA Wü, MIB 12 fol. 200v [01] (Zeuge)
- StA Wü, MIB 12 fol. 195 [01] (Nennung)
- StA Wü, MIB 12 fol. 196v [02] (Empfänger)
- StA Wü, MIB 12 fol. 199v [01] (Empfänger)
- StA Wü, MIB 12 fol. 213v [02] (Zeuge)
- StA Wü, MIB 12 fol. 249v [02] (Nennung)
- StA Wü, MIB 12 fol. 280v [01] (Empfänger)
- StA Wü, MIB 12 fol. 281 [01] (Zeuge)
- StA Wü, MIB 12 fol. 281v [02] (Nennung)
- StA Wü, MIB 12 fol. 283 [01] (Zeuge)
- StA Wü, MIB 12 fol. 292 [04] (Nennung)
- StA Wü, MIB 12 fol. 304v [01] (Nennung)
- StA Wü, MIB 13 fol. 038 [01] (Nennung)
- StA Wü, MIB 13 fol. 123v [01] (Nennung)
- StA Wü, MIB 13 fol. 124v [01] (Zeuge)
- StA Wü, MIB 13 fol. 127 [02] (Empfänger)
- StA Wü, MIB 13 fol. 127v [01] (Empfänger)
- StA Wü, MIB 13 fol. 153 [01] (Nennung)
- StA Wü, MIB 9 fol. 274 (Nennung)
- Beyer, UB Erfurt II, Nr. 1065 (Aussteller)
- StA Wü, MIB 11 fol. 220 [02] (Nennung)
- StAD R 11 REM Nr. 02 [029] (Nennung)
- StA Wü, MIB 11 fol. 016v (Bürge)
- Beyer, UB Erfurt II, Nr. 1135 (Nennung)
- Beyer, UB Erfurt II, Nr. 1116 (Nennung)
- Beyer, UB Erfurt II, Nr. 1089 (Nennung)
- Beyer, UB Erfurt II, Nr. 1066 (Nennung)
- StA Wü, MIB 13 fol. 114 [02] (Nennung)
- StA Wü, MIB 13 fol. 177v [01] (Bürge)
- StA Wü, MIB 13 fol. 179 [01] (Bürge)
- StA Wü, MIB 13 fol. 181v [01] (Bürge)
- StA Wü, MIB 13 fol. 266v [02] (Nennung)
- StA Wü, MIB 13 fol. 314v [01] (Nennung)
- StA Wü, MIB 14 fol. 068 [01] (Empfänger)
- StA Wü, MIB 14 fol. 113v [01] (Bürge)
- StA Wü, MIB 14 fol. 344 [01] (Nennung)
- StA Wü, MIB 14 fol. 362v [01] (Nennung)
Zitierhinweis:
Registereintrag "Binsförth: Ludwig von", in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/person/3609 (Zugriff am 24.09.2023)