Personenregister
Riedesel: Johann (Henne)
Namensvarianten: Henne - Rietesel
Geschlecht: männlich
- 1391 wird ein Henne als Vater des Volprecht genannt
- 1392 mit dem Zusatz "der Ältere" genannt
- 1400 Amtmann zu Amöneburg und Neustadt
- 1401 Amtmann in Neustadt
- 1442 ist ein Henne Riedesel, Ritter, Amtmann zu Lich
- 1455 ist Henne Diener Erzbischof Dietrichs im Kampf gegen Pfalzgraf Friedrich
- 1527 wird ein Johann Riedesel in Kleen/Niederkleen genannt
Zugeordnete Quellen:
- StA Wü, MIB 12 fol. 069 [01] (Nennung)
- StA Wü, MIB 12 fol. 129v [01] (Aussteller)
- StA Wü, MIB 12 fol. 123v [01] (Empfänger)
- StA Wü, MIB 12 fol. 123v [02] (Aussteller)
- Guden, Cod. dipl. 1, S. 994 [02] (Empfänger)
- StA Wü, MIB 13 fol. 220v [01] (Nennung)
- StA Wü, MIB 24 fol. 235 [02] (Siegler)
- StA Wü, MIB 54 fol. 005 [01] (Nennung)
Zitierhinweis:
Registereintrag "Riedesel: Johann (Henne)", in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/person/3605 (Zugriff am 20.04.2025)