Personenregister
Gemmingen: Hans von
Namensvarianten: Johann
Geschlecht: männlich
Titel: Edelknecht
- 1377 als Johann genannt
- 1378 und 1384 als Hans
- 1383 genannt
- 1384 mit seinem Bruder Trigel Amtmann des Speyerer Stiftes
- 1385 oberster Amtmann des Stiftes Speyer
- 1385 Vogt zu Kestenburg
- 1387 oberster Amtmann des Bistums Speyer
- 1393 genannt
- 1440 wird ein Hans mit Ehefrau Katharina (Katherin Landschaden) als Pfandherr von Scheuerberg und Neckarsulm genannt
- 1446 wird Hans von Gemmingen erwähnt
- 1527 wird Hans von gemmingen als Amtmann zu Otzberg genannt
Zugeordnete Quellen:
- StA Wü, MIB 9 fol. 058v (Bürge)
- StA Wü, MIB 9 fol. 033 [03] (Nennung)
- StA Wü, MIB 10 fol. 211v (Bürge)
- StA Wü, MIB 10 fol. 318 (Nennung)
- StA Wü, MIB 11 fol. 016v (Bürge)
- StA Wü, MIB 10 fol. 195 (Bürge)
- StA Wü, MIB 10 fol. 196v (Bürge)
- StA Wü, MIB 10 fol. 096 (Bürge)
- StA Wü, MIB 10 fol. 358 [05] (Empfänger)
- StA Wü, MIB 10 fol. 346 (Aussteller)
- StA Wü, MIB 11 fol. 041 (Bürge)
- StA Wü, MIB 11 fol. 020v (Bürge)
- StA Wü, MIB 11 fol. 029 (Bürge)
- StA Wü, MIB 11 fol. 024v (Bürge)
- StA Wü, MIB 11 fol. 036 (Bürge)
- StA Wü, MIB 11 fol. 014 (Bürge)
- StA Wü, MIB 12 fol. 205v [01] (Bürge)
- StA Wü, MIB 24 fol. 171 [01] (Aussteller)
- StA Wü, MIB 24 fol. 055 [01] (Aussteller)
- StA Wü, MIB 25 fol. 187 [02] (Nennung)
- StA Wü, MIB 25 fol. 191v [01] (Nennung)
- StA Wü, MIB 54 fol. 096 (Nennung)
- StA Wü, MIB 54 fol. 097v (Aussteller)
Zitierhinweis:
Registereintrag "Gemmingen: Hans von", in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/person/283 (Zugriff am 27.03.2023)