Personenregister
Sachsen: Wenzel von
Geschlecht: männlich
Wenzel I., Herzog von Sachsen-Wittenberg (* um 1337; † 15. Mai 1388 in Celle) aus dem Geschlecht der Askanier, regierte 1370-1388 und war Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches sowie Fürst von Lüneburg. Er war der Sohn von Rudolf I. und dessen 3. Gemahlin Agnes von Lindow.
- 1372 als Erzmarschall des Reiches genannt
- 1375, 1376, 1383 genannt.
Zugeordnete Quellen:
- Beyer, UB Erfurt II, Nr. 0720 (Nennung)
- StAD R 11 REM Nr. 24 [008] (Nennung)
- StA Wü, MIB 10 fol. 106 (Nennung)
- StAD R 11 REM Nr. 26 [026] (Empfänger)
- Vigener, RggEbMz Nr. 2905 (Nennung)
- StAD R 11 REM Nr. 25 [177] (Nennung)
- StAD R 11 REM Nr. 25 [179] (Nennung)
- StAD R 11 REM Nr. 25 [182] (Nennung)
- StAD R 11 REM Nr. 25 [183] (Nennung)
- Vigener, RggEbMz Nr. 0760 (Nennung)
- StAD R 11 REM Nr. 26 [103] (Nennung)
Zitierhinweis:
Registereintrag "Sachsen: Wenzel von", in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/person/2143 (Zugriff am 11.12.2023)