Personenregister
Reifenberg: Friedrich von
Geschlecht: männlich
- Zwischen 1380 und 1396 wird ein Ritter Friedrich, 1386 mit Ehefrau Lukard, genannt
- Ritter Friedrich, Amtmann zu Hattstein wird 1460, 1461, 1465, 1466, 1468 genannt
- Zwischen 1517 und 1527 wird ein Friedrich als Sohn Philipps, Bruder des Ludwig, genannt
Zugeordnete Quellen:
- StA Wü, MIB 11 fol. 115v (Bürge)
- StA Wü, MIB 10 fol. 122 (Nennung)
- StA Wü, MIB 10 fol. 114 (Bürge)
- StA Wü, MIB 11 fol. 056 (Empfänger)
- StA Wü, MIB 10 fol. 363 [02] (Empfänger)
- StA Wü, MIB 10 fol. 418v (Bürge)
- StA Wü, MIB 9 fol. 227 (Nennung)
- StA Wü, MIB 9 fol. 206v (Empfänger)
- StA Wü, MIB 9 fol. 215v [02] (Empfänger)
- StA Wü, MIB 11 fol. 146 (Nennung)
- StA Wü, MIB 11 fol. 199 [01] (Empfänger)
- StA Wü, MIB 12 fol. 036v [02] (Empfänger)
- StA Wü, MIB 12 fol. 051 [01] (Aussteller)
- StA Wü, MIB 12 fol. 287v [01] (Nennung)
- StA Wü, MIB 12 fol. 116 [01] (Bürge)
- StA Wü, MIB 12 fol. 127 [01] (Empfänger)
- StA Wü, MIB 12 fol. 140 [02] (Empfänger)
- StA Wü, MIB 12 fol. 161 [01] (Bürge)
- StA Wü, MIB 12 fol. 318 [01] (Nennung)
- StA Wü, MIB 62 fol. 355 (Nennung)
- StA Wü, MIB 62 fol. 360 (Nennung)
- StA Wü, MIB 62 fol. 372 (Nennung)
- StA Wü, MIB 53 fol. 339v (Aussteller)
- StA Wü, MIB 52 fol. 299v (Nennung)
- StA Wü, MIB 52 fol. 300v (Aussteller)
- StA Wü, MIB 52 fol. 308 (Nennung)
- StA Wü, MIB 62 fol. 234 (Nennung)
- StA Wü, MIB 62 fol. 350 (Nennung)
Zitierhinweis:
Registereintrag "Reifenberg: Friedrich von", in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/person/1606 (Zugriff am 01.10.2023)