Personenregister

Zurück zur Übersicht

Weinsberg: Konrad von

Geschlecht: männlich

Konrad und Konrad

  • Zwischen 1354 und 1357 wird ein Konrad genannt
  • 1372 werden zwei Konrade als Brüder des Engelhard erwähnt, alle drei Herren in den drei Dörfern Schefflenz

Nach Hollmann, Domkapitel S. 469 ist der spätere Erzbischof Konrad zwischen 1364 und 1390 als Mainzer Domherr belegt. In dieser Datenbank wird Konrad

  • 1373-1380 als Mainzer Domherr genannt
  • 1384 und 1385 als Mainzer Scholaster bezeichnet
  • 1390 als Mainzer Domschulmeister genannt
  • 1390 wurde Konrad zum Mainzer Erzbischof gewählt (bis 1386, siehe unter Mainz: Konrad II.).

Konrad

  • 1394 wird Konrad [IX.] als Sohn Engelhards VIII. von Weinsberg und genannt.
  • 1399 wird Konrad als Sohn des Engelhard und der Anne von Leiningen genannt
  • 1405 wird Konrad von Weinsberg erwähnt
  • 1406 und 1408 wird Konrad von Weinsberg als Sohn Engelhards erwähnt
  • 1410 wird Konrad als Sohn des Engelhart und der Anna genannt
  • 1440 und 1442 wird der Erbkämmerer Konrad von Weinsberg genannt

Zugeordnete Quellen:

Zitierhinweis:

Registereintrag "Weinsberg: Konrad von", in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/person/137 (Zugriff am 02.06.2023)