S
-
Saarbrücken: Friedrich von
-
Saarbrücken: Siegbert von
-
Saarwerden: Friedrich von
-
Saarwerden: Heinrich von
-
Saarwerden: Hildegard von
-
Saarwerden: Johanna von
-
Säben [Brixen]: Meginbert [Bi. 907-926]
-
Sachs: Peter
-
Sachsa: Heyne von der
-
Sachsa: Jakob von der
-
Sachsa: Thyle von der
-
Sachsa: Tilo von
-
Sachse: Hans
-
Sachse: Heine
-
Sachse: Heinrich von der
-
Sachsen-Lauenburg [Herzöge]: Erich von
-
Sachsen: Albrecht von
-
Sachsen: Bernhard von
-
Sachsen: Bernt von
-
Sachsen: Friedrich von
-
Sachsen: Georg von
-
Sachsen: Gertrud von
-
Sachsen: Heinrich von
-
Sachsen: Hermann von
-
Sachsen: Irmgard von
-
Sachsen: Johann (Hans) von
-
Sachsen: Johann Ernst
-
Sachsen: Johann Friedrich von
-
Sachsen: Lothar III. von
-
Sachsen: Otto von
-
Sachsen: Rudolf von
-
Sachsen: Sigmund von
-
Sachsen: Sophia von
-
Sachsen: Wenzel von
-
Sachsen: Wilhelm von
-
Sachsenhausen: Brickel von
-
Sachsenhausen: Friedrich von
-
Sachsenhausen: Heinrich gen von Sassinhusen
-
Sachsenhausen: Irmentrud von
-
Sachsenhausen: Johannes Dietmar zu
-
Sachsenhausen: Rudolf von
-
Sachsenhausen: Wigand von
-
Sachsenhausen: Wolf von
-
Sachsenhausen: Ywan von
-
Sachsenheim → Fratz (Fritz)
-
Sachsenheim: Anne von
-
Sachsenheim: Bechtolt von
-
Sachsenheim: Bertold von
-
Sachsenheim: Contze von
-
Sachsenheim: Fricze von
-
Sachsenheim: Hans von
-
Sachsenheim: Hermann von
-
Sachsenheim: Kleinhans von
-
Sachsenheim: Konrad von
-
Sachsenheim: Swartzfritz von
-
Sachsenheim: Walter von
-
Sachsenheim: Wilhelm von
-
Sachssen: Henne von
-
Sachssen: Peter
-
Sackeraub: Heinrich
-
Saffenberg: Johan von
-
Sagan: Heinrich von
-
Sailauf: Peter von
-
Saint Pol: Guido von [Graf]
-
Saint-Denis: Fulredus [Abt]
-
Sal: Friedrich
-
Salamanca-Ortenburg: Gabriel von
-
Salczgreve: Johann
-
Salemer: Heinrich
-
Salenbach: Rudolf von
-
Salerno: Philip [Eb. 1286-1298]
-
Salm: Eva von
-
Salm: Otto Ludwig von
-
Salman [Jude]
-
Salman [Schreiber]
-
Salman [Waltbote Mainz]
-
Salmbach: Rudolf von
-
Salmeister: Hans der
-
Salmünster: Heinrich von
-
Salomon [Abt. St. Gallen]
-
Salomon [Jude]
-
Salomonis [Kleriker]
-
Salona: Rudolf von [Bi.]
-
Salp: Anna von
-
Saltzenhoffer: Dietherich
-
Saltzer: Heinrich [Kleriker]
-
Salvinensis: Gregorius [Bi.]
-
Salwechter: Peter
-
Salwenden: Johannes
-
Salza: Friedrich von
-
Salza: Gisela von
-
Salza: Gude von
-
Salza: Gunther von
-
Salza: Hans von
-
Salza: Heinrich von
-
Salza: Henning von
-
Salza: Johann von
-
Salzburg: Arno [Bi./Eb. 785-921]
-
Salzburg: Friedrich IV. [Eb. 1441-1452]
-
Salzburg: Gebhard [Eb. 1060-1088]
-
Salzburg: Herold [Eb. 939-955]
-
Salzburg: Konrad I. [Eb. 1106-1147]
-
Salzburg: Mathäus [Eb. 1519-1540]
-
Salzburg: Pilgrim I. [Eb. 907-923]
-
Salzburg: Pilgrim II. [Eb. 1330-1396]
-
Salzungen: Prut von
-
Sampson der Jude
-
Samson [Jude]
-
Samson [Priester]
-
Samuel gen. Leuchtenmacher
-
Samuel von Gartach [Jude]
-
Samuel [Jude]
-
Samuel [Kleriker]
-
Sandbach genannt Kremer: Cuntze
-
Sandbach: Else
-
Sande: Apelone am
-
Sandecke: Ruprecht
-
Sander [Snylebach] [Güterbesitzer]
-
Sangershausen: Johann von
-
Sangwel von Mertenstein [Jude]
-
Sangwel [Jude]
-
Sanßheim: Michel von
-
Santa Severina: Roger [Eb. 1274-1295]
-
Sara [Jüdin]
-
Saraponte: Wilhelm von
-
Sarlat: Johann von [Bi.]
-
Sartor von Neuenberg: Konrad
-
Sassenflor: Eberhard von
-
Sassenflor: Nolten von
-
Sassenheim → Sachsenheim
-
Sassenstein: Siegfried zum
-
Satdelfinck: Contzel
-
Satler: Conradt
-
Satler: Cuntz
-
Satler: Dhiel
-
Satler: Hans
-
Satler: Leonhart
-
Satler: Melchior
-
Satler: Thonges
-
Satler: Veltin
-
Satler: Wendel
-
Sauer: Veit
-
Sauermilch: Hans
-
Saufhauß: Friedrich
-
Saul [Jude]
-
Saulheim: Anthonius von
-
Saulheim: Brand von
-
Saulheim: Else von
-
Saulheim: Goczichin von
-
Saulheim: Heinrich Lebirsole von
-
Saulheim: Hermann von
-
Saulheim: Konrad von
-
Saulheim: Koppe von
-
Saulheim: Nicolaus von
-
Saulheim: Otto von
-
Saulheim: Rusteberg von
-
Saulheim: Tylmann von
-
Saulheim: Wilhelm von
-
Saulheim: Wilhelm von [Dh.]
-
Saum: Konrad
-
Sauwel
-
Sauwel von Friedberg [Jude]
-
Sauwel von Gelnhausen [Jude]
-
Sauwen: Johann
-
Sauwen: Wygant
-
Sawerwein: Contz
-
Sawerwein: Henn
-
Saxo: R. Johannes
-
Sayn gen. Greifenstein: Johan von
-
Sayn-Wittgenstein: Johan von
-
Sayn: Dietrich von
-
Sayn: Eberhard I. von [Graf 1139-1176]
-
Sayn: Gerhard von [† 1419]
-
Sayn: Heinrich I. von [Graf 1139-1159]
-
Sayn: Heinrich II. von [Graf 1172-1205]
-
Sayn: Heinrich III. von [Graf 1202-1246]
-
Scadin: Arnold
-
Schachtner: N.
-
Schade: Anna
-
Schade: Else
-
Schade: Hans
-
Schade: Heinrich
-
Schade: Johann
-
Schade: Johannes gen. Schade
-
Schade: Margaretha
-
Schade: Martin
-
Schade: Peter
-
Schade: Philipp
-
Schade: Regina
-
Schaden: Pedirmann zum
-
Schadeperg: Hermann
-
Schadland: Johann
-
Schadt: Johann
-
Schafelitzki [Oberst]
-
Schaff: Henne
-
Schaff: Mercklin
-
Schaffhusen: Heinrich von
-
Schaffhuser: Contz
-
Schaflintzki [Oberst]
-
Schafrat von Eppelsheim: Gerhard von
-
Schafrat von Eppelsheim: Johann
-
Schafrat von Eppelsheim: Rucker von
-
Schalk [Rittmeister]
-
Schall: Jakob
-
Schalle: Dieczal
-
Schalle: Hans
-
Schalle: Jorge
-
Schaloff: Merkel
-
Schantz: Ewalt
-
Schantze: Jörg
-
Scharfeneck → Löwenstein
-
Scharfeneck: Heinrich von
-
Scharfeneck: Herman von
-
Scharfenstein [Eichsfeld]: Emmerans von
-
Scharfenstein [Rheingau]. Otto von
-
Scharfenstein [Rheingau]: Brune von
-
Scharfenstein [Rheingau]: Claes
-
Scharfenstein [Rheingau]: Clas von
-
Scharfenstein [Rheingau]: Cuncze von
-
Scharfenstein [Rheingau]: Diez von
-
Scharfenstein [Rheingau]: Eberhard von
-
Scharfenstein [Rheingau]: Else von
-
Scharfenstein [Rheingau]: Gerhard von
-
Scharfenstein [Rheingau]: Herman von
-
Scharfenstein [Rheingau]: Johann von
-
Scharfenstein [Rheingau]: Jtel von
-
Scharfenstein [Rheingau]: Kuno von
-
Scharfenstein [Rheingau]: Kütze von
-
Scharfenstein [Rheingau]: Marsilius von
-
Scharfenstein [Rheingau]: Otte von
-
Scharfenstein [Rheingau]: Seman von
-
Scharfenstein [Rheingau]: Wilhelm von
-
Scharissen: Endres
-
Scharn: Petschen under den niedern Scharn
-
Scharp: Michel
-
Schartenberg: Stephan von
-
Scharz: Anastasius gen. Floß
-
Scharzfeld: Sigebodo von
-
Schastalwitze: Bote von
-
Schatz: Alexien
-
Schatz: Bastian
-
Schatz: Hans
-
Schatz: Henn
-
Schatz: Paul
-
Schatz: Peter
-
Schaube: Heinczin
-
Schauenburg [Bergstraße]: Adelbert von
-
Schauenburg [Bergstraße]: Eberhard von der
-
Schauenburg [Bergstraße]: Reinbod [Magister] von der
-
Schauenburg [Bergstraße]: Sigebodo von
-
Schauenburg → Leiningen
-
Schauenburg: Albert von
-
Schauenburg: Apel von
-
Schauenburg: Berenger von
-
Schauenburg: Berthold von
-
Schauenburg: Eberhard von
-
Schauenburg: Heintz von
-
Schauenburg: Karl von
-
Schauenburg: Ludwig von gen. der Springer
-
Schauenburg: Simon von
-
Schauenburg: Tylemann
-
Schauenburg: Wilhelm von
-
Schauffhuß: Konrad
-
Schaufuß von Wartenberg: Diderich
-
Schaufuß von Wartenberg: Sifrid
-
Schaufuß: Sifrid
-
Schaumberg: Melchior von
-
Schaumburg: Adolf von
-
Schaumburg: Bernhard von
-
Schaumburg: Otte von
-
Schaup vom Steine: Johann
-
Schaure: Peter
-
Schautz: Wolff
-
Schauwer: Heintze
-
Schechingen: Philipp von
-
Schechingen: Ulrich von
-
Scheczelin von Uettingen: Gotze
-
Schedel: Hans
-
Scheden: Johann von
-
Scheffener: Gerhard
-
Scheffer Dyele: Emmerich
-
Scheffer von Höpfingen: Contz
-
Scheffer zu den Videl: Hans
-
Scheffer: Cuntzel
-
Scheffer: Gotze
-
Scheffer: Heinrich
-
Scheffer: N. N.
-
Scheffer: Peter
-
Schefir: Dilmann
-
Schefir: Fritz
-
Schefir: Heinz
-
Scheideman: Reinold gen
-
Scheidt: Claus
-
Scheidt: Nikolaj
-
Schelbuch: Philipp von
-
Schele: Heinrich
-
Schele: Lisege
-
Schele: Paulus
-
Schele: Werner
-
Schelhart: Johann
-
Schelhorn: Clas
-
Schelichin: Heinczechin
-
Schelichin: Heinrich
-
Schelle von Umstadt: Henne
-
Schelle: Johannes
-
Schellenberg: Egelin von
-
Schellenberg: Katherine von
-
Schellichin: Friedrich
-
Schellichin: Gertrud
-
Schelm von Bergen: Else
-
Schelm von Bergen: Grede
-
Schelm von Bergen: Hans
-
Schelm von Bergen: Philipp
-
Schelm von Bergen: Sibolt
-
Schelm von Bergen: Sifrit
-
Schelm: Balthasar
-
Schelm: Eberhard
-
Schelm: Syfrid
-
Schelme: Hans
-
Schelme: Sibold
-
Schelnbuch: Philipp von
-
Schelnheimer: Johann
-
Schelnheimer: Philipp
-
Schelnheimerin: Agnese
-
Schelris: Else
-
Schelris: Friedrich
-
Schelris: Henne
-
Schelris: Hermann
-
Schelris: Konrad
-
Schelris: N. N.
-
Schelris: Richwin
-
Schelris: Sybot
-
Schelweck: Hans
-
Schemarn: Hans
-
Schenck: Clase
-
Schenck: Diederich
-
Schenck: Heinrich
-
Schenck: Johann
-
Schenck: Ludwig
-
Schenck: Wienand
-
Schenckenberg: Clas (von)
-
Schenckenberg: Kette von
-
Schenckwald: Erkart von
-
Schenckwald: Erkenbrecht
-
Schenckwald: Heinrich, der Junge
-
Schenckwald: Heintze von
-
Schenckwald: N. N.
-
Schenk Rauch von Erbach
-
Schenk von Liebenstein: Wernher
-
Schenk von Rossberg: Eberhard
-
Schenk von Schweinsberg: Eberhard
-
Schenk von Schweinsberg: Else
-
Schenk von Schweinsberg: Gottfried
-
Schenk von Schweinsberg: Guntram
-
Schenk von Schweinsberg: Heidenreich
-
Schenk von Schweinsberg: Heinrich
-
Schenk von Schweinsberg: Henckel
-
Schenk von Schweinsberg: Henne
-
Schenk von Schweinsberg: Hermann
-
Schenk von Schweinsberg: Johann
-
Schenk von Schweinsberg: Konrad
-
Schenk von Schweinsberg: Ludwig
-
Schenk von Schweinsberg: Nese
-
Schenk von Schweinsberg: Philipp
-
Schenk von Schweinsberg: Stame
-
Schenk von Schweinsberg: Volprecht
-
Schenk von Schweinsberg: Wolff
-
Schenk von Weinsberg: Friedrich
-
Schenk zu Erbach: Anne
-
Schenk zu Erbach: Eberhard
-
Schenk zu Erbach: Erasmus
-
Schenk zu Erbach: Hans
-
Schenk zu Erbach: Johann
-
Schenk zu Erbach: Katerine
-
Schenk zu Erbach: Konrad
-
Schenk zu Erbach: Luckart
-
Schenk zu Erbach: Merge
-
Schenk zu Erbach: Otto
-
Schenk zu Erbach: Philipp
-
Schenk zu Limpurg: Albert
-
Schenk zu Limpurg: Albrecht
-
Schenk zu Limpurg: Asmus
-
Schenk zu Limpurg: Friedrich
-
Schenk zu Limpurg: Gottfried
-
Schenk: Christian
-
Schenk: Contz
-
Schenk: Cunechim
-
Schenk: Gunther
-
Schenk: Heintz
-
Schenk: Henne
-
Schenk: Henrich
-
Schenk: Konrad
-
Schenk: Ludwig
-
Schenk: Peter
-
Schenk: Stam
-
Schenk: Theoderich
-
Schenkelbilt: Heinrich von
-
Schenkenstein: Engelhart von, gen. Swartzhans
-
Schenkin von Gyren: Barbare
-
Schenkwald: Herman von
-
Scher: Peter
-
Scherer uff der Rosen: Tyle
-
Scherer von Wallerstädten
-
Scherer von Zeutern: Hans
-
Scherer: Arnold
-
Scherer: Dylge
-
Scherer: Eckhardt
-
Scherer: Emerich
-
Scherer: Gotz
-
Scherer: Hans
-
Scherer: Heintze
-
Scherer: Hensel
-
Scherer: Jacoff
-
Scherer: Johann
-
Scherer: Jorg
-
Scherer: Krophans
-
Scherer: Nickel
-
Scherer: Peter
-
Scherlentzer: Gerlach
-
Scherlin
-
Schernberg: Konrad von
-
Scherst zu Gladbeck: Melchior
-
Schertlin: Hans
-
Schertlin: Johannes
-
Schetzel von Lorch: Heinrich
-
Schetzel: Berthold
-
Schetzel: Heinrich
-
Schetzel: Henne
-
Schetzel: Werner
-
Schetzlerin: Katherin
-
Schetzlin der alte
-
Scheuben: Nikolaus
-
Scheuern: Friedrich von
-
Scheuern: Ulrich von
-
Scheuernschloss: Rudolf
-
Scheybe: Rule
-
Scheybelin [ein Mann]
-
Scheych von Kronberg: Claus
-
Schick: Hengin
-
Schieluz: Gerhard
-
Schierstein: Johannes
-
Schiffelt: Jorg
-
Schifferstadt: Friedrich von
-
Schikinberger → Hansen
-
Schildknecht: Mathis
-
Schilhart: Veltin
-
Schillichen: Heinz
-
Schilling: Friedrich
-
Schilling: Hert
-
Schilling: Johann
-
Schilt: Johann
-
Schincke: Herrman
-
Schindekop: Götz
-
Schirmer: Fabian
-
Schirmer: Josep
-
Schirmmecher: Peter
-
Schlaun: Elisabeth
-
Schlaun: Eucharius
-
Schlebuch: Philip
-
Schleichen: N. N.
-
Schleicher: Hans
-
Schleitsberg: Volpert von
-
Schleris: Hermann
-
Schleris: Richwin
-
Schlesien: Heinrich von
-
Schlesien: Ludwig von
-
Schlesien: Rudolf von
-
Schleswig: Ekkehard [Bi. 999-1026]
-
Schlichtig: Thoman
-
Schlick zu Weiskirchen: Kaspar
-
Schlieben: Konrad (Kunz)
-
Schlitz genannt Langor: Symon
-
Schlitz genannt von Görtz: Friedrich
-
Schlitz genannt von Görtz: Heinrich
-
Schlitz genannt von Görtz: Nithart
-
Schlitz genannt von Görtz: Simon
-
Schlitz genannt von Görtz: Stam von
-
Schlitz genannt von Görtz: Werner
-
Schlitz von Haselstein: Faupel von
-
Schlitz von Haselstein: Fritz von
-
Schlitz von Haselstein: Heinrich von
-
Schlitz von Haselstein: Simon von, gen. von Görtz und Hallenburg
-
Schlitz: Gebehard
-
Schlitz: Henne von
-
Schlitz: Wernher von
-
Schlitz: Wilhelm von
-
Schlosser: Engelbrecht
-
Schlosser: Henchin
-
Schlosser: Johann
-
Schlotheim: Gunther von
-
Schlotheim: Jorge von
-
Schlotheim: N. N.
-
Schlüchter von Erfenstein: Friedrich
-
Schlüchtern: Gunther von
-
Schlüchtern: Hans von
-
Schlüchtern: Hermann von
-
Schlüchtern: Jorge von
-
Schlüchtern: Katharina von
-
Schlüchtern: Konrad von
-
Schlüsselburg: Agnes von
-
Schlüsser: Jakob
-
Schmalenstein: Cuntze von
-
Schmalenstein: Reinhard von
-
Schmaph: Heinz [der Lange]
-
Schmauß: Hans
-
Schmeltzer von Memmingen: Heinrich
-
Schmerlenbach : Gerstlichin [Äbtissin]
-
Schmick: Caspar
-
Schmicking: Adam
-
Schmicking: Cuntz
-
Schmicking: Hans
-
Schmicking: Reinhart
-
Schmicking: Werner
-
Schmidt: Ludwig
-
Schmidt: Martin
-
Schmidt: Thoman
-
Schmidtburg von Schönburg: Gertrud von
-
Schmidtburg von Schönburg: Heinrich von
-
Schmidtburg von Schönburg: Henne von
-
Schmidtburg von Schönburg: Johann von
-
Schmidtburg von Schönburg: Wilhelm von
-
Schmidtburg: Clas von
-
Schmidtburg: Emicho von
-
Schmidtburg: Peter von
-
Schmidtgin: Gobel
-
Schmidtner bei der Linde zu Goldbach: Hans
-
Schmied von Arnstein: Konrad
-
Schmied → Smede → Smit → Smyd → Smyt
-
Schmied: Barbara
-
Schmied: Claus
-
Schmied: Conradt
-
Schmied: Cristian
-
Schmied: Cristoffel
-
Schmied: Elisabeth
-
Schmied: Hans
-
Schmied: Hen
-
Schmied: Henne
-
Schmied: Herman
-
Schmied: Jost
-
Schmied: Katherina
-
Schmied: Leyse
-
Schmied: Lorentz
-
Schmied: Mathis
-
Schmied: Paul
-
Schmied: Peter
-
Schmied: Philipp
-
Schmied: Stoffel
-
Schmied: Toman
-
Schmied: Wilhelm
-
Schmied: Wolff
-
Schmiedin: Anna
-
Schmiedin: Else
-
Schminck: Luchart
-
Schmira: Günther von
-
Schmira: Heinrich von
-
Schmira: Hermann von
-
Schmira: Kunigunde von
-
Schmitgin: Gobel
-
Schmith: N. N.
-
Schmohel von Bernheim
-
Schmolschen [Jüdin]
-
Schmuck: Caspar
-
Schmutzel von Dirmstein: Balthasar
-
Schmutzel von Dirmstein: Hans
-
Schmutzer: Ulrich
-
Schnabel: Hans
-
Schnakenbek: Bernhard von
-
Schnatzgarn: Diether
-
Schneeberg von Wartenberg: Sifrid
-
Schneeberg: Herman von
-
Schneider siehe auch → Snyder
-
Schneider: Brunig
-
Schneider: Cleß
-
Schneider: Cuntz
-
Schneider: Einhardt
-
Schneider: Elisabeth
-
Schneider: Gerhard
-
Schneider: Hans
-
Schneider: Heinrich
-
Schneider: Heintze
-
Schneider: Herman
-
Schneider: Magnus
-
Schneider: Margarethe
-
Schneider: Peter
-
Schneider: Philipp
-
Schneider: Veltin
-
Schneider: Wolff der
-
Schnelhardt von Hain: Kerstin
-
Schnelin: Albrecht
-
Schnorrenpfeil: Peter
-
Schobelicz: Gunther von
-
Schobilcz: Johannes von
-
Schoeler: N. N.
-
Schoesser: Heyneman
-
Schöffer: Gracianus
-
Schöffer: Heineman
-
Schöffer: Konrad
-
Schofferin: Cristina
-
Scholl [Doktor]
-
Scholl: Bernhart
-
Scholl: Eberhard
-
Scholl: Peter
-
Scholle von Algesheim: Peter
-
Scholle: Hans
-
Scholle: Hertwicus
-
Scholtheiß: Else
-
Scholtheyz: Hennekyn
-
Schoman: Johannes
-
Schönau: Peter [Abt]
-
Schönau: Wilhelm von
-
Schonbach: Contzichin
-
Schönberg: Johann von
-
Schönborn: Barbara von
-
Schönborn: Gerhart von
-
Schönborn: Gerlach von
-
Schönborn: Gilbrecht von
-
Schönborn: Johann von
-
Schönborn: Philipp von
-
Schönborn: Wilhelm von
-
Schonbrot: Heinrich
-
Schonbrot: Johann
-
Schonbrot: Peter
-
Schönbühl: Georg
-
Schönbühl: Hans
-
Schönburg [Naumburg]: Anne von
-
Schönburg [Naumburg]: Sygemund von
-
Schönburg [Oberwesel]: Bose von
-
Schönburg [Oberwesel]: Friedrich von
-
Schönburg [Oberwesel]: Grede von
-
Schönburg [Oberwesel]: Heinrich
-
Schönburg [Oberwesel]: Johann
-
Schönburg [Oberwesel]: Konrad von
-
Schönburg [Oberwesel]: Merbode von
-
Schönburg [Oberwesel]: Otto von
-
Schönburg [Sachsen]: Friedrich von
-
Schönburg-Glauchau: Wolf von
-
Schönburg: Henne von
-
Schönburg: Rost von
-
Schone: Cussel
-
Schone: Konrad
-
Schöneberg [Hofgeismar]: Burghard von
-
Schöneberg [Hofgeismar]: Curd von
-
Schöneberg [Hofgeismar]: Konrad von
-
Schöneberg: Friedrich von
-
Schöneberg: Hartmann Ehrenfried von
-
Schöneck, Emerich von
-
Schöneck: Cunczigen von
-
Schöneck: Hermann von
-
Schöneck: Lijse
-
Schoneman [Jude]
-
Schonenberg [ein Ritter]
-
Schonenberg: Friedrich von
-
Schonenburg: Eberhard von
-
Schönnen: Wernher von
-
Schönstedt: Dietrich von
-
Schönstedt: Tyhle von
-
Schöntal: Heinrich von [Abt]
-
Schonvetter von Heimbach: Adam
-
Schoppßhenchin
-
Schorck von Lörerbach: Margarethe
-
Schorck von Lörerbach: Peter
-
Schorck: Bastian
-
Schorer: Endres
-
Schornsheim: Egen von
-
Schornsheimer: Johann
-
Schortlin: Johann
-
Schörtz: Hans von
-
Schott: Adam
-
Schott: Claß
-
Schott: Konrad
-
Schott: Weyse
-
Schotte: Concze
-
Schotte: Conrad
-
Schotte: Eberhard
-
Schotte: Heintze
-
Schotte: Niclas
-
Schouwelin: Fritz
-
Schrabart: Cuntze
-
Schram: Hans
-
Schramm
-
Schraß: Heinrich
-
Schraß: Peter
-
Schrass: Henn
-
Schratzberg: Adelheit
-
Schratzberg: Cecilie von
-
Schrautenbach: Balthasar
-
Schreck von Dieburg: Ewalt
-
Schreck von Dieburg: Meckel
-
Schreck: Contz
-
Schreck: Johann
-
Schreck: Katharina
-
Schrecken [Vikar]
-
Schreiber: Cles
-
Schreiber: Johann
-
Schreiber: Konrad
-
Schreiber: Martin
-
Schreiber: Valentin
-
Schreier: Jorg
-
Schreiner: Caspar
-
Schreiner: Conradt
-
Schreiner: Hans
-
Schreiner: Peter
-
Schretzberg: Hans zu
-
Schreybenagel: Nickel
-
Schreyer: Johann
-
Schreyer: Peter
-
Schriber: Heinrich
-
Schriber: Heintzichin
-
Schriber: Silchin
-
Schriesheim: Richard von
-
Schrimp von Dirmstein: Dietrich
-
Schrimp von Dirmstein: Johannes
-
Schrod: Claus
-
Schroder: Clais
-
Schroder: Johannes
-
Schroeder: Hans
-
Schrot: Henne
-
Schube: Konrad
-
Schuchsuter: Claus
-
Schuchsuter: Hensel
-
Schucze: Fritze
-
Schuerman: Jakob
-
Schuffuth: Bernhart
-
Schuler [ein Mann]
-
Schultheiß von Idstein: Arnold
-
Schultheiß von Idstein: Heinrich
-
Schultheiß von Weinheim: Hans (Johann)
-
Schultheiß: Clas
-
Schultheiß: Hansgin zu Walluff
-
Schultheiß: Henne
-
Schultheiß: Hennechin
-
Schultheiß: Johann
-
Schultheiß: Kunichen
-
Schultheiß: Lenichin
-
Schumacher: Contz
-
Schumacher: Heintz
-
Schumacher: Jhernoymus
-
Schumacher: Jost
-
Schumacher: Ulrich
-
Schuman: Hermann
-
Schümph: Wilhelm
-
Schupp
-
Schuppen: Gertrud
-
Schurchnagel: Johann
-
Schuren: Engel zur
-
Schurenfloß: Friderich
-
Schurer: Contz
-
Schurer: Heincz
-
Schurhenne
-
Schurnsloß: Crafft
-
Schurnsloß: Friedrich
-
Schusen: Bertold
-
Schuster: Philipp
-
Schuster: Valentin
-
Schuttensamen: Johann
-
Schuttern: Guihard [Abt]
-
Schütz von Holzhausen: Gilbrecht
-
Schütz von Holzhausen: Konrad
-
Schutz: Andres
-
Schutz: Anne
-
Schutz: Arnold
-
Schutz: Hans
-
Schutz: Henne
-
Schutz: Konrad
-
Schutz: Matern
-
Schutz: Werner
-
Schutze: Henne
-
Schutze: Johann
-
Schutze: Konrad
-
Schutzel: Elisabeth
-
Schützesper: Dietrich, gen. Melchelin
-
Schwab: Friedrich
-
Schwabach: Konrad von
-
Schwabe: Merkel
-
Schwaben: Beatrix von
-
Schwaben: Claus
-
Schwaben: Friedrich von
-
Schwaben: Heinrich
-
Schwaben: Hermann von
-
Schwaben: Mathilde von
-
Schwaben: Otto I. von [Herzog]
-
Schwalbach, gen. Sadelbaum: Crafft von
-
Schwalbach: Anna von
-
Schwalbach: Bernhard von
-
Schwalbach: Clais
-
Schwalbach: Cuntzelin von
-
Schwalbach: Eberhard von
-
Schwalbach: Elisabeth von
-
Schwalbach: Erhard
-
Schwalbach: Gerlach von
-
Schwalbach: Gernandt von
-
Schwalbach: Heinrich von
-
Schwalbach: Henne
-
Schwalbach: Henne von
-
Schwalbach: Jakob
-
Schwalbach: Johann von
-
Schwalbach: Konrad von
-
Schwalbach: Lorentz von
-
Schwalbach: Melchior von
-
Schwalbach: N. N.
-
Schwalbach: Peter von
-
Schwalbach: Philipp von
-
Schwalbach: Reinhard von
-
Schwalbach: Rudolf von
-
Schwalbach: Sifrit von
-
Schwalbach: Volprecht von
-
Schwalbach: Wigand von
-
Schwalenberg: Widukind von
-
Schwan: Hans zum
-
Schwanau: Jakob von
-
Schwanau: Riel von
-
Schwanhild [Äbtissin Wetter]
-
Schwarz: Druitgin
-
Schwarz: Ertman
-
Schwarz: Hans
-
Schwarz: Heilman
-
Schwarz: Heinrich
-
Schwarz: Kunz
-
Schwarz: Mertin
-
Schwarz: Michael
-
Schwarz: Peter
-
Schwarz: Trutgin
-
Schwarzach: Bechthold von
-
Schwarzach: Heinz von
-
Schwarzburg-Wachsenburg: Gunther von
-
Schwarzburg-Wachsenburg: Johann von
-
Schwarzburg: Albrecht von
-
Schwarzburg: Gerhard von
-
Schwarzburg: Gunther von
-
Schwarzburg: Hans von
-
Schwarzburg: Heinrich von
-
Schwarzburg: Johann von
-
Schwarzenberg → Fuchs (Frantz)
-
Schwarzenberg: Hans
-
Schwarzenberg: Helfrich
-
Schwarzenberg: Johannes Freiherr von
-
Schwarzenberg: Michel von
-
Schwarzenberg: Wilhelm von
-
Schwarzenberger: Else
-
Schwarzenberger: Johann
-
Schwarzenborn: Bertold von
-
Schwarzfriedrich
-
Schwarzhansen
-
Schweinfleysch: Hans
-
Schweinfurt: Hermann von
-
Schweinheim: Friedrich von
-
Schweinheim: Heinrich von
-
Schweinsberg (Schweymberg) → Stumpf von Schweinsberg
-
Schweinsberg: Gerdrud von
-
Schweinsberg: Gottfried von
-
Schweinsberg: Heinrich von
-
Schweinsberg: Hermann von
-
Schweinsberg: Reinhard von
-
Schweinsberg: Reynher von
-
Schweinsberg: Wernher von
-
Schweiß: Alexander
-
Schweithart zu Westenwiedt: Ulrich
-
Schwerin: Albrecht [Bi. 1356-1364]
-
Schwertzel: Johann
-
Schwigßeyss: Hans
-
Schwytzer Betten Wendel
-
Schyde: Clese
-
Schyde: Contze
-
Schyde: Henne
-
Schyde: Katherin
-
Schyken: Heinrich
-
Schymeck: Elisabeth
-
Schymeck: Johann
-
Scolaris: Philipp
-
Sebastian [Abt]
-
Sebben, Johan, gen. die Gryper
-
Seborg: Bertold von
-
Sechsschilderade: Andreas von
-
Seckbach: Adam
-
Seckelin: Heinz
-
Seckendorf zu Brunn: Hans von
-
Seckendorf: Burghard von
-
Seckendorf: Hans von
-
Seckendorf: Heinrich von
-
Seckendorf: Heintze von
-
Seckendorf: Jorge von
-
Seckendorf: Peter von
-
Seckendorf: Ruprecht von
-
Seckendorf: Sixt von
-
Seckendorf: Walther von
-
Seckendorf: Wygels von
-
Seckler: Jorg
-
Seczkinde [ein Jude]
-
Sedulius
-
See: Johann vom
-
See: Kunz vom
-
Seebach: Anna von
-
Seebach: Apel von
-
Seebach: Brigide von
-
Seebach: Friczsche von
-
Seebach: Hermann von
-
Seebach: Kerstan von
-
Seebach: Otte von
-
Seebach: Richard von
-
Seebach: Tyle von
-
Seeburg: Hans von
-
Seeheim: Heintze von
-
Seelheim: Gottfried
-
Seelheim: Johan von [Propst]
-
Seelheim: Johann
-
Seelheim: Konrad von
-
Seelheim: Ludwig von
-
Seelheim: Walprecht von
-
Seen: Ludewicus de
-
Segebode: Johann
-
Segel: Adam
-
Segershusen: Wigand von
-
Segni: Peter III. [Bi. 1289]
-
Seidenbandt: Mathis
-
Seidenfaden: Johann genannt
-
Seidenfaden: Siegfried
-
Seidenschwanz: Werner
-
Seifenmacher: Agnes
-
Seifenmacher: Gele
-
Seifenmacher: Katherine
-
Seifenmacher: Klaus
-
Seifenmacher: Margarethe
-
Seilbender: Johan
-
Seilbender: Ludwig
-
Seiler: Bess
-
Seiler: Dieboldt
-
Seiler: Hans
-
Seiler: Peter
-
Seiler: Tilman
-
Seilfort: Eckhart von
-
Seinsheim: Anshelm von
-
Seinsheim: Eberhard von
-
Seinsheim: Erkinger von
-
Seinsheim: Konrad von
-
Seip von Oberndorf: Hen
-
Seitz [Mann]
-
Selbach: Engelbert von
-
Selbach: Heinrich von
-
Selbach: Johann von
-
Selbach: Judocus
-
Selbach: Otteman von
-
Selbach: Otto von
-
Selbach: Peter von
-
Selbach: Philipp
-
Selbach: Wilhelm von
-
Selbold: Bertold de Buna [Abt]
-
Selbold: Friedrich [Abt]
-
Selbold: Johann [Abt]
-
Selbold: Johannes [Abt]
-
Selbold: Konrad (von)
-
Seldeneck: Anne von
-
Seldeneck: Friedrich von
-
Seldeneck: Hans von
-
Seldeneck: Johanna von
-
Seldeneck: Lupold von
-
Seldeneck: Philipp von
-
Seler [Weinbergsbesitzer]
-
Seligenstadt: Driwin von
-
Seligenstadt: Guntram [Abt 1355-1371]
-
Seligenstadt: Kuno II. [Abt 1430-1448]
-
Seligenstadt: Peter von
-
Seligenstadt: Rathlaith [Abt ca. 848-vor 880]
-
Seligman [Jude]
-
Seligman: Baruch [Jude]
-
Seligman: Cussele [Jude]
-
Seligman: Schone [Jude]
-
Selle: Appel
-
Selle: Bartholomeus
-
Selle: Hengkel
-
Selß: Hans von
-
Selters: Friedrich von
-
Seltin: Dam
-
Seltz: Johan von
-
Seltzer: Brecher
-
Seltzer: Henne
-
Seltzer: Johann
-
Seman von Königheim: Eberhard
-
Seman von Königheim: Egen
-
Seman von Königheim: Heinrich
-
Seman von Königheim: Herman
-
Semelyn [Jude]
-
Semler: Johann
-
Senand: Dristrand
-
Sendhausen: Valentin von
-
Senger: Heinrich
-
Sens: Hartbert von [Bi.]
-
Sente Schelyn: Johann von
-
Senterer: Heinz
-
Sergius [Heiliger]
-
Seßler: Wilhelm
-
Sesselman: Friedrich
-
Sessenbach: Hennchin von
-
Sessenbach: Margrete von
-
Setzbach: Johann
-
Setzer: Bube
-
Seumen von Krautheim: Dietrich
-
Seutter von Kempten: Gordian
-
Sewade: Hans
-
Sewade: Henne
-
Sewalt: Henritze
-
Sewalt: Konrad
-
Sewbeth: Hans
-
Seydenbender: Jacob
-
Seyler: Cleschin
-
Seyler: Heinrich
-
Seyler: Heintze
-
Seyler: Wendel
-
Seylsom: Contze
-
Seylwender: Johann
-
Shele [Witwe Hartmuds von Bensheim]
-
Sibenpfundt: Leonhart
-
Sibidonis von Wetter: Heinrich
-
Sibodde: Peder
-
Sibold [Prokurator Lippoldsberg]
-
Sibolt: Curdt
-
Sibolt: Martin
-
Sicheler: Heinrich
-
Sickingen: Clara von
-
Sickingen: Diether von
-
Sickingen: Eberhard von
-
Sickingen: Franz von
-
Sickingen: Hanemann von
-
Sickingen: Hans von
-
Sickingen: Heinrich von
-
Sickingen: Hofwart gen. Nachtschaden von
-
Sickingen: Johann von
-
Sickingen: Konrad von
-
Sickingen: Ludwig von
-
Sickingen: Martin von
-
Sickingen: Philipp von
-
Sickingen: Reinhart von
-
Sickingen: Swarzke Reinhart von
-
Sickingen: Swicker von
-
Sidenfaden: Siegfried genannt Siedenfaden
-
Sidenler: Peter
-
Sidonius [Priester]
-
Siebenau: Hans
-
Siebenbergen → Bergen (Maximilian)
-
Siebenich: Herman von
-
Sieberin: die
-
Siefert [Abt]
-
Siegen: Arnolt von
-
Siegen: Gerhard von
-
Siegen: Gerlach von
-
Siegen: Mathis von
-
Siegfried [Abt Helmarshausen]
-
Sierck: Philipp von
-
Siez: Hans
-
Sifert [Schulmeister Hildesheim]
-
Sigebert [Graf]
-
Sigebodo [Stadtgraf]
-
Sigebotus [Ritter]
-
Sigehardus [vice cancellarius]
-
Sigeher [Priester]
-
Sigewald [Priester]
-
Sighart: Wilhelm
-
Sigismund → König
-
Sigletz: Arnolt
-
Sigmundt vom Berge: Eytel
-
Sigolf
-
Siguenza: Garsias [Bi. 1288-1289]
-
Silberberg: Ortini von
-
Silberberg: Rudolf zum
-
Silberbergen: [ein Mann]
-
Silberbuch: Heinricus
-
Silbernagel: Hans
-
Silebruder
-
Silva Candida: Epiphanius von [Bi.]
-
Silvester: Johannis
-
Silvius: Aeneas
-
Simeon
-
Simmern: Tile von
-
Simmern: Wilhelm von
-
Simmringen: Gotze von
-
Simoltin: Katherine
-
Simon [Jude]
-
Simon [Kantor in Bingen]
-
Simon [Kantor Mariengreden]
-
Simon: Hans
-
Sinderingen: Contz von
-
Sinderingen: Hans von
-
Sindringen: Hans von
-
Singen: Gunther von
-
Sinsheim: Peter von
-
Sinsheim: Schonlin von
-
Sinzig: Heinrich von
-
Sirk: Johan von
-
Sirk: Phillip von
-
Sitzinger: Lucas
-
Skopje: Hermann [Bi.]
-
Slamp von Winternheim: Sybold
-
Slarpp: Contze
-
Slatheym: Dietrich von
-
Slawicz: Nikolaus
-
Slecz: Gewin
-
Sledeß: Heinrich
-
Sledeß: Symon von
-
Sledorn: Berthold
-
Sledorn: Ronaldes zum
-
Slesberg: Fritsche
-
Sletz: Jorge
-
Sleyffroß: Endir
-
Slieders von Lachen: Arnold
-
Slitzwecke: Peter
-
Sloer: Anne
-
Sloer: Balthasar
-
Sloer: Margrethe
-
Sluch von Bingen: Henne
-
Sluchen: Katharine
-
Sluchtingesdorff: Albrecht von
-
Slugel: Drutman
-
Smalcz: Johan
-
Smalenborch: Robertus de
-
Smaltz: Merckel
-
Smaria: Jude
-
Smed: Berlt
-
Smede: Arnold
-
Smeder: Henne
-
Smelzer: Gudel
-
Smid: Heintze [d. A.]
-
Smit: Cleysel
-
Smit: Hans
-
Smit: Heinz
-
Smit: Peter
-
Smohel [Jude]
-
Smulling von Lichtenfels: Dietrich Freigraf
-
Smyd siehe auch → Schmied
-
Smyd: Heintzlin
-
Smyd: Peter
-
Smyd: Ulrich
-
Smyde: Hans
-
Smydichin: Hennel
-
Smydt von Rüdesheim: Contz
-
Smydt von Rüdesheim: Heinz
-
Smydt: Fritze
-
Smydt: Jörgen
-
Smyechtel [Meister]
-
Smyt von Hussen: Johan
-
Smyt von Schaafheim: Johann
-
Smyt: Heinrich
-
Smyt: Jorgen
-
Snabe: Gise
-
Snabe: Peter
-
Snehen: Herman von
-
Snehen: Widekind von
-
Sneiße von Grenzau: Jakob
-
Snelle: Hanneman
-
Snelle: Konrad
-
Snideringen: Berenger von
-
Snorrpife: Berthold
-
Snutzel von Altdorf: Jeckel
-
Snydelauch: Heilmann
-
Snydelauch: Konrad
-
Snydelauch: Wernher
-
Snyder von Breidenbach: Henchin
-
Snyder von Neustadt: Sitze
-
Snyder → Schneider
-
Snyder: Apel
-
Snyder: Claman
-
Snyder: Claus
-
Snyder: Contze
-
Snyder: Hans
-
Snyder: Peter
-
Snyder: Thomas
-
Sobalt → Baldauf (Bartel)
-
Sobernheim: Berthold von
-
Sobernheim: Gutmannus von
-
Sobernheim: Hille von
-
Sobernheim: Johann von
-
Södel: Peter von
-
Soden: Hans von
-
Sodenberg → Thüngen zum Reussenberg
-
Sogen: Henne von
-
Solms: Bernhard von
-
Solms: Elizabeth von
-
Solms: Grymme von
-
Solms: Hanman von
-
Solms: Heinrich von
-
Solms: Johann von
-
Solms: Peter von
-
Solms: Philipp von
-
Solms: Reinhard von
-
Solms: Wolfgang von
-
Soltau: Konrad von
-
Somborn: Wygand von
-
Somer gen. Schonkap: Hans
-
Sommer: Jost
-
Sommer: Kunz
-
Sommer: N. N.
-
Sömmerda: Eckehard von
-
Sömmerda: Hermann von
-
Sömmering: Johann (von)
-
Sommeringen: Gotze von
-
Sommeringen: Hartung von
-
Sömmern: Bertold von
-
Sondenrode: Man von [Jude]
-
Sonneborn: Hermann von
-
Sonnenberger: Contz
-
Sonnenburn: Wigand von
-
Sordingen: Wydeman von
-
Sörgeloch: Margaretha von
-
Sorrent: Peter von [Eb.]
-
Sötern: Arnolt von
-
Sötern: Bechtolf von
-
Sötern: Clais von
-
Sotern: Eberhard
-
Sötern: Johann von
-
Spachenbrucke: Herman von
-
Spachman: Hans
-
Spait: Albrecht
-
Spalen: Hermann von
-
Spall: Konrad von
-
Spals: Johann von
-
Spangenberg: Fritsche
-
Spangenberg: Herbord von
-
Spangenberg: N.N. von [Kleriker]
-
Spanginberg: Bertoldus
-
Spanginberg: Dilmannus
-
Spanheymer: Konrad [Vikar]
-
Spanvogel: Christoph
-
Sparneck: Arnold von
-
Sparneck: Christoff von
-
Sparneck: Gött von
-
Sparneck: Hans von
-
Sparneck: Melchior von
-
Sparneck: Sebastian von
-
Sparneck: Wolff von
-
Sparr: Erasmus
-
Sparwasser: Bartholomes
-
Sparwasser: Martin
-
Spechssart
-
Specht von Bubenheim: Dietrich
-
Specht von Bubenheim: Friedrich
-
Specht von Bubenheim: Henne
-
Specht: Heinrich
-
Speckhart: Caspar
-
Spede: Fritze
-
Spede: Henne
-
Spede: Konrad
-
Spede: Tilman
-
Speich: Heinz
-
Spengler: Heinrich
-
Spengler: Henchin
-
Spengler: Hert
-
Sperber: Magdalena
-
Sperberßecke → Lemlin
-
Sperbuch: Henne
-
Sperin: Barbara
-
Sperkenze: Dietrich
-
Sperwerß: Magdalena
-
Sperysen: Heinrich
-
Sperysen: Hermann
-
Spet: Albrecht
-
Spete: Melchior
-
Speth: Dietrich
-
Speth: Reinhart
-
Spetzel: Cuntzel
-
Speyer: Adolf [Bi. 1371-1388]
-
Speyer: Balderich [Bi. 970-986]
-
Speyer: Basinus [Bi. 762-770]
-
Speyer: Bruno [Bi. 1107-1123]
-
Speyer: Einhard I. [Bi. 895-913]
-
Speyer: Emich [Bi. 1314-1328]
-
Speyer: Friedrich von [Dekan]
-
Speyer: Friedrich [Bi. 1272-1302]
-
Speyer: Gebhard II. [Bi. 1104-1107]
-
Speyer: Georg [Bi. 1513-1529]
-
Speyer: Gerhard [Bi. 1336-1363]
-
Speyer: Hans von
-
Speyer: Johann von
-
Speyer: Lamprecht [Bi. 1336-1363]
-
Speyer: Nikolaus [Bi. 1390-1396]
-
Speyer: Philipp [Bi. 1529-1552]
-
Speyer: Reginbald II. [Bi. 1033-1039]
-
Speyer: Reinhard [Bi. 1438-1456]
-
Speyer: Rhaban [Bi. 1396-1430]
-
Speyer: Rüdiger gen. Huzmann [Bi. 1074-1090]
-
Speyer: Siegfried I. [Bi. 1031]
-
Speyer: Siegfried II. [Bi. 1127-1146]
-
Speyer: Siegfried von
-
Speyer: Sigibod [Bi. 1302-1314]
-
Speyer: Sigibodo I. [Bi. 1039-1051]
-
Speyer: Swebynne von
-
Speyer: Walram [Bi. 1329-1336]
-
Spiegel von Desenberg: Alheide
-
Spiegel von Desenberg: Conrad
-
Spiegel von Desenberg: Heinrich
-
Spiegel von Desenberg: Hermann
-
Spiegel von Desenberg: Johann
-
Spiegel: Heinrich
-
Spiegelberg: Conrad von
-
Spiegelberg: Henne von
-
Spiegelberg: Reinbold gen. von
-
Spiser: Arnold
-
Spitale: Siegfried zum
-
Splynter: Heinrich
-
Splynter: Johann
-
Spolo: Hermann von
-
Sponheim: Conrad Emelrich von
-
Sponheim: Eberhard von
-
Sponheim: Fritz von
-
Sponheim: Gottfried von
-
Sponheim: Heinrich von
-
Sponheim: Heinrich Wolff von
-
Sponheim: Henne (Hennechin) Wolff von
-
Sponheim: Hennichin Wolf von
-
Sponheim: Hildeger von
-
Sponheim: Johann Bruder von
-
Sponheim: Johann Ulner von
-
Sponheim: Johann von
-
Sponheim: Johann Wolff von
-
Sponheim: Jolanthe von
-
Sponheim: Judith von
-
Sponheim: Konrad von
-
Sponheim: Lise Wolff von
-
Sponheim: Lorette von
-
Sponheim: Lysa von
-
Sponheim: Mathilde von
-
Sponheim: Mechtilde von
-
Sponheim: Meginhard von
-
Sponheim: Metze von
-
Sponheim: Philipp von
-
Sponheim: Rudolf von
-
Sponheim: Schenk Eberhard von
-
Sponheim: Simon von
-
Sponheim: Sophie Bruder von
-
Sponheim: Udo von
-
Sponheim: Vihe von
-
Sponheim: Walram von
-
Sponheim: Wilderich Wolff von
-
Sponheim: Wolf von
-
Sponheim: Ydel Wolff von
-
Spor in Rüdesheim: Heinrich von der
-
Spor: Heinrich gen. von
-
Spor: Roricus gen. von
-
Spor: Werner
-
Sporin von Zofingen: Hans
-
Sporn von Treysa: Wigand
-
Sporo: Bertoldus
-
Sporo: Conradus
-
Sprenberg: Johann von
-
Springel: Barbara
-
St. Alban: Siegfried von
-
St. Denis: Hilduin von [Abt]
-
St. Gallen: Bernhard [Abt]
-
St. Gallen: Ekkehard I. von
-
St. Gallen: Ekkehard IV. von
-
St. Gallen: Gerald von
-
St. Leon: Anna von
-
St. Leon: Berenger von
-
St. Leon: Brun von
-
St. Paul: Hugo von
-
St. Trudone: Bartholomeus de
-
Stablo: Herman
-
Stackelberg: Herman
-
Stade: Friedrich von
-
Stade: Richardis von
-
Stade: Rudolf von
-
Stade: Udo von
-
Stadian: Johann von
-
Stadilherre
-
Stael, Fridericus dictus
-
Staffel: Adam von
-
Staffel: Affra von
-
Staffel: Anne von
-
Staffel: Dietrich von
-
Staffel: Heinrich von
-
Staffel: Johann von
-
Staffel: Katharina von
-
Staffel: Peter
-
Staffel: Philipp von
-
Staffel: Rudolf von
-
Staffel: Wilhelm von
-
Stahlberg von Rodenberg: Henrich
-
Stahlberg: Heinrich von
-
Stahlberg: Wigand
-
Stahleck: Goswin von
-
Stal: Gottfried
-
Stalberg: Heinrich von
-
Stalhandske: Torsten
-
Stalin: Hermann von
-
Stalwiß: Hermann
-
Stange: Heinrich
-
Stangen von Zellingen: Dyrolff
-
Stangen von Zellingen: Ulrich
-
Starck: Leonhart
-
Starckart: Beldechin
-
Starckart: Claus
-
Starckart: Martin
-
Starken: Heinrich zum
-
Starkenburg: Johannes von
-
Starkenburg: Wifrid von
-
Starkrad: Hennechin
-
Staude von Limburg: Michel
-
Staudernheim: Kunemunt von
-
Staufen: Konrad von
-
Stauffen: Mathias
-
Stauffenbuel: Chunradt
-
Stauffer: Jorgen
-
Steben von Einselthum: Hans
-
Stebin [zu Lorch]
-
Stecher: Fritz
-
Stecher: Heinrich
-
Stecher: Johann
-
Stecher: Margarethe
-
Steckelberg: Konrad von
-
Stecken: Wilken zum
-
Steden: Buerhen von
-
Steden: Iohann de
-
Steffan der Wirt
-
Steffan [Meister]
-
Steffan: Hans
-
Steffan: Heintz
-
Steffan: Henn
-
Stega: Johan de
-
Stege: Anne vom
-
Stegman: Hans
-
Steib: Hennel
-
Stein gen. Drulsbach: Henne vom
-
Stein von Klingenstein: Wolff vom
-
Stein zu Liebenstein: Heinrich
-
Stein zu Rausperg: Adam von
-
Stein [Bischofsstein]: Heinrich vom
-
Stein [Bischofsstein]: Johann vom
-
Stein [Bischofsstein]: Konrad von
-
Stein [Bischofsstein]: Wetzel vom
-
Stein [Bischofsstein]: Wetzelon vom [d.Ä.]
-
Stein [Westerburg]: Johann vom, gen. Schaib
-
Stein: Aldrey von
-
Stein: Alheide vom
-
Stein: Andreas vom Stein
-
Stein: Andree von
-
Stein: Anne von
-
Stein: Brenner (von)
-
Stein: Clas von
-
Stein: Cleusel
-
Stein: Eberhard von [Kanoniker]
-
Stein: Eberhart von
-
Stein: Eitelwolf vom
-
Stein: Emich von
-
Stein: Endres von
-
Stein: Engelbrecht vom
-
Stein: Friedrich von
-
Stein: Fritz vom
-
Stein: Georgus von
-
Stein: Gerhard vom
-
Stein: Gieselbrecht vom
-
Stein: Hans vom
-
Stein: Hans von, gen. Wunnenstein
-
Stein: Heinrich von dem
-
Stein: Heintz vom
-
Stein: Helfrich von
-
Stein: Henne vom
-
Stein: Hermann
-
Stein: Jakob von
-
Stein: Jeckel von
-
Stein: Johann von
-
Stein: Karl
-
Stein: Marquard vom
-
Stein: Nikolaus von [Dh.]
-
Stein: Philipp von
-
Stein: Richard von [Dh.]
-
Stein: Rorich von
-
Stein: Schonete von
-
Stein: Sifrid vom
-
Stein: Ulrich von
-
Stein: Wilhelm von
-
Stein: Wolf vom
-
Stein: Wolfram von
-
Stein: Wynand
-
Steinau: Getze von, gen. Steinrück
-
Steinau: Heintze von, gen. Steinrück
-
Steinau: Henchen von
-
Steinau: Karl von, gen. Steinrück
-
Steinau: Konrad von, gen. Steinrück
-
Steinau: Simon von, gen. Steinrück
-
Steinbach zu Limburg: Johann von
-
Steinbach: Barthel
-
Steinbach: Heinchin von
-
Steinbach: Johann
-
Steinbach: Johannes
-
Steinbach: Veronica von
-
Steinberg: Burkhard von [d. J.]
-
Steinberg: Hermann von
-
Steinberg: Konrad von
-
Steinborne: Engelman
-
Steinboß
-
Steinbuch: Bertold gen.
-
Steinbuch: Eckehard gen.
-
Steinbuch: Heinrich gen.
-
Steinbuch: Jakob
-
Steindecker: Johann
-
Steindecker: Johannes [Propst]
-
Steine vom Roryd: Hans vom
-
Steine vom Roryd: Johan von
-
Steine: Cals von
-
Steine: Endres von dem
-
Steine: Gerhard von dem
-
Steine: Hans vom
-
Steine: Heintze zum
-
Steine: Hermann
-
Steinenbach: Peter von
-
Steinfurt: Heinrich
-
Steingoß: Hermann
-
Steinhaus: Eberhard im
-
Steinhaus: Kunnelin im
-
Steinheim: Bortel von
-
Steinheim: Johannes
-
Steinheim: Philipp von
-
Steinheim: Wolff von
-
Steinhuß [aus Fritzlar]
-
Steinhuß: Contzelman von
-
Steinmann: Engelmann
-
Steinmetz: Lenhart
-
Steinrheitter zum Pernstein: Sebastian
-
Steinruck: Cuntz
-
Steinrück: Heinrich gen.
-
Steinrucken: Karl
-
Steinrucken: Syman
-
Steinsberg: Dume von
-
Steinwart: Konrad
-
Steinweiler, Huges gen. Beheim von
-
Steltz: Peter
-
Stemberg: Peter von
-
Stemler: Dietherich
-
Stemler: Jeckel
-
Stenger: Eckart
-
Stengin: Anna
-
Stephan [Familiar]
-
Stephan [Kardinalpriester]
-
Stephan [Landschreiber Böhmen]
-
Stephan [Ministeriale]
-
Stephanus [Pleban]
-
Sternberg: Caspar von
-
Sternberg: Erhart von
-
Sternenfels: Hofehart von
-
Sternfels: Hennel von
-
Sternfels: Siegfried von [Sohn]
-
Sterre: Sander
-
Sterren: Else zum
-
Sterrenberg: Heinrich von
-
Sterrenberg: Kuno von
-
Sterrenberg: Rorich von
-
Sterrenberger: Conze
-
Sterrenfels: Heinrich von
-
Sterrenfels: Ulrich von
-
Sterzelheim: Kuno von [Dh.]
-
Sterzelheim: Werner von
-
Stetten zu Bocksberg: Jorg von
-
Stetten zu Buchenbach: Zürch von
-
Stetten zu Kocherstetten: Gabriel von
-
Stetten zu Kocherstetten: Gotz Kilian von
-
Stetten zu Kocherstetten: Simon von
-
Stetten zu Kocherstetten: Wilhelm von
-
Stetten zu Kocherstetten: Wolff von
-
Stetten: Balthes von
-
Stetten: Eberhard von
-
Stetten: Hans von
-
Stetten: Margarete von
-
Stetten: Paulus von
-
Stetten: Zurch von
-
Stettenberg: Albrecht
-
Stettenberg: Anna von
-
Stettenberg: Arnolt
-
Stettenberg: Fritz
-
Stettenberg: Heintz
-
Stettenberg: Joachim von
-
Stettenberg: Konrad (von)
-
Stettenberg: Kunz
-
Stettenberg: Peter (von)
-
Stettenberg: Philipp von
-
Stettenberg: Ruprecht
-
Stettenberg: Wilhelm
-
Stettenberg: Wiprecht
-
Steyer: Elsa
-
Steyer: Peter
-
Stezzel: Peter
-
Stiber: Jörg
-
Stiberin: Veronica
-
Stichenteufel: Henrich
-
Stickel von HIlchbandt: Wilhelm
-
Stickel: Barbara
-
Stieber: Daniel
-
Stier: Berthold
-
Stier: Johann
-
Stoben von Einselthim: Friedrich
-
Stoben von Einselthum: Stoben
-
Stocke zu Worms: Konrad am
-
Stockert → Enderlin
-
Stockhausen: Albrecht
-
Stockhausen: Hans von
-
Stockhausen: Heinrich von
-
Stockhausen: Hermann von
-
Stockhausen: Lamprecht
-
Stockheim: Adolph von
-
Stockheim: Agnes von
-
Stockheim: Friedrich von
-
Stockheim: Georie von
-
Stockheim: Gottfried von
-
Stockheim: Heinrich von
-
Stockheim: Henne von
-
Stockheim: Herman von
-
Stockheim: Johann von
-
Stockheim: Philipp von
-
Stockheim: Werner von
-
Stockheim: Wigand von
-
Stockstadt: Wilhelm von
-
Stoczel [ein Mann]
-
Stoetzel: Johannes
-
Stoggo [Bischof]
-
Stolberg-Wernigerode: Botho von
-
Stolberg-Wernigerode: Heinrich von
-
Stolberg: Andreas von
-
Stolberg: Heinrich von
-
Stolberg: Johann von
-
Stolberg: Ludwig von
-
Stolberg: Otto von
-
Stolberg: Rudolf von
-
Stolberger: Claus
-
Stoltz von Böckelheim: Friedrich
-
Stoltz von Böckelheim: Philipp
-
Stoltz: Herman
-
Stoltz: Niclaus
-
Stoltze
-
Stoltze von Böckelheim: Claus
-
Stoltze: Clais
-
Stoltzenroder: Wolfgang
-
Stolzenbach: N. N.
-
Stolzenberg: Otto von
-
Stope: Herman
-
Storch: Johann
-
Storch: Konrad
-
Storchin: Gudel
-
Storchin: Otilia
-
Storck: Konrad
-
Storm: Caspar
-
Stormyn: Jutte
-
Storrich: Johann
-
Stoß: Henne
-
Stoszel von Angermund: Gerhard
-
Stoszel: Gerhard gen.
-
Stotzingen: Sigmund von
-
Stotzingen: Ulrich von
-
Stotzingen: Wilhelm von
-
Strabo: Walafrid
-
Strackart: Heinrich
-
Strahlenberg: N. N. von
-
Strantz: Ulricus
-
Straßburg: Adelbert von
-
Straßburg: Berthold [Bi. 1328-1353]
-
Straßburg: Bruno [Bi. 1123-1126]
-
Straßburg: Eddo [Bi. 742]
-
Straßburg: Erkanbald [Bi. 965-991]
-
Straßburg: Friedrich von [Bi. 1373-1393]
-
Straßburg: Henselin von
-
Straßburg: Johann II. [Bi. 1353-1365]
-
Straßburg: Johann III. [Bi. 1366-1371]
-
Straßburg: Kuno [Bi. 1100-1123]
-
Straßburg: Lamprecht [Bi. 1371-1374]
-
Straßburg: Mangold von
-
Straßburg: Marquard von
-
Straßburg: Udo [Bi. 950-965]
-
Straßburg: Walram [Bi. 888-906]
-
Straßburg: Werner I. [Bi. 1001-1028]
-
Straßburg: Werner II. [Eb. 1065-1079]
-
Straßburg: Wilderod [Bi. 991-999]
-
Straßburg: Wilhelm von [Bi.]
-
Straßburg: Wizelin (Hezilo) [Bi. 1048-1065]
-
Straub: Georg
-
Straub: Hans
-
Straub: Konrad
-
Straub: Ludwig
-
Straub: Peter
-
Straube: Hans
-
Strauß: Linhart
-
Strauss: Ewald
-
Strauwssen → Haber (Hans)
-
Strecker: Ewalt
-
Strecker: Hans
-
Streckerin: Cordula
-
Streidt: Hans
-
Streler von Ettlingen: Heinrich
-
Streler: Rufel
-
Streuffe von Landenburg: Hennel
-
Strichenberg: Rabe von
-
Striegel von Wirtheim
-
Striet: Henn
-
Striger: Ticzel
-
Ströblin: Dorothee
-
Stromberg: Brenner von
-
Stromberg: Heinrich
-
Stromberg: Henne von
-
Stromberg: Metze vom
-
Stromberg: Rüdiger von
-
Stromberg: Rudwin von
-
Stromberg: Siegfried Rudewin von
-
Stromberg: Syferlin, gen. der Bechteler
-
Stromeyer: Niclaus
-
Stromeyer: Ulrich zu der goldenen Rose
-
Stroßemberger: Johann
-
Strube: Eberhard
-
Strubenhard: Gerhard von
-
Strud: Ernst von der
-
Struder: Henchin
-
Strumbel von Schwabenheim: Eberhard
-
Strumpel von Schwalbach: Eberhard
-
Strumpel: Eberhard gen. [Archidiakon]
-
Strumppel [Herr]
-
Strupperger: Michael
-
Struß von Gladebach: Herdenn
-
Struß: Heintz
-
Struß: Otto
-
Struslin → Haber (Hans)
-
Strut: Ernst von
-
Stuben: Konrad von
-
Stuchs: Anne
-
Stuchs: Georg
-
Stuchs: Mathis
-
Stuckarten: Johann
-
Stude: Cristoff
-
Stuggarten: Ulrich von
-
Stule: Johannes
-
Stuller: Jorg
-
Stummel: Gothard
-
Stummel: Hermann
-
Stump von Klingenburg: Grede
-
Stump von Klingenburg: Heinrich
-
Stump von Königheim: Heintz
-
Stump von Zwingenburg: Grede
-
Stump von Zwingenburg: Heinrich
-
Stump: Heincze
-
Stump: Herman
-
Stumpe: Heinz
-
Stumpf von Schweinsberg: Max
-
Stumpf von Schweinsberg: Philipp
-
Stumpf von Simmern: Johann
-
Stumpf von Waldeck: Mathies
-
Stumpf: Barthel
-
Stumpf: Konrad
-
Stumpf: Mathis
-
Stumpf: Max
-
Sturio: Theodericus
-
Sturmfeder: Albrecht
-
Sturmfeder: Burkard
-
Sturmfeder: Burkart gen. Stürmlein
-
Sturmfeder: Fritz
-
Sturmfeder: Hans
-
Sturmfeder: N. N.
-
Stuttern: Otto von
-
Stutzburg: Lenczeln von
-
Styde: Konrad
-
Styerlin: Hans
-
Suanhild [Äbtissin Essen]
-
Suaringus [Mönch]
-
Suder [Udenheim]
-
Suderman: Herdian
-
Suderman: Hermann
-
Suderman: Ursula
-
Suel: Hans
-
Suer: Conradt
-
Sueß: Michel
-
Suitha [Äbtissin]
-
Sulcze: Dietrich von
-
Sulczeborg: Johann von
-
Sulczebrucke: Johann von
-
Sulvighen: Diderich von
-
Sulz: Hans
-
Sulz: Rudolf von
-
Sulza: Konrad von
-
Sulzbach: Alheid [Äbtissin]
-
Sulzbach: Georg von
-
Sulzbach: Johan von
-
Sulzbach: Johann
-
Sumerer: Contz
-
Sunder: Henne
-
Sundhausen: Valentin von
-
Sune: Hermann
-
Sunig: Hennel
-
Sunolt: Johann, gen. Schutz
-
Sunthausen: Valentin
-
Sunzo [Kleriker]
-
Suppan: Hans
-
Suppchin: Heintz
-
Sure von Gimbsheim: Herburd
-
Sure von Katzenelnbogen: Heinrich
-
Sure: Herbürd
-
Surer: Albrant Heyntz
-
Surruben
-
Sußelina [Jüdin]
-
Sußer: Contz
-
Sußer: Egen Konrad
-
Süßkind [Jude]
-
Süßkind: Isaak
-
Sussel: Contz
-
Sussel: Hans
-
Sußt Bosümer: Anthonius
-
Sustad: Konrad
-
Sutor: Conrad
-
Sutri: Adelbrandus [Bi. 1289]
-
Sutter: Werner
-
Sutzel von Königshofen: Bechthold
-
Sutzel: Rudiger
-
Swab: Friedrich
-
Swab: Peter gen. Swab
-
Swabe: Hans
-
Swalwe [Meister]
-
Swambach: Clas
-
Swambach: Hans
-
Swanauwe: Henne zu
-
Swanden: Hans
-
Swap: Anne
-
Swap: Merkel
-
Swap: Peter
-
Swarcztriegel [ein Mann]
-
Swartz → Schwarz
-
Sweifkrusel: Heneckin
-
Sweifkrusel: Johann
-
Swelngrebil: Hans
-
Swelngrebil: Katherine
-
Swende: Bernhard
-
Swende: Blicker
-
Swende: Erenfried
-
Swende: Gernot
-
Swende: Konrad
-
Swende: Metze
-
Swenheim: Friedrich von
-
Swenk: Cuntz
-
Swenk: Hennel
-
Swensberg: Hermann von
-
Swert: Johann
-
Swerte de Monasterio: Johannes de
-
Swerte: Johann
-
Swertzel: Lotze gen. Ritter
-
Sweygerer von Bischofsheim: Leenhart
-
Swichelde: Hanse von
-
Swichelde: Konrad von
-
Swicker: Flaimut
-
Swicker: Ortlip
-
Swigerwaldt: Hans
-
Swigerwaldt: Philipp
-
Swinrist: Cuntz
-
Swirnicz: Konrad
-
Swynar: Bursabo von
-
Swyncke: Hennel [Hambach]
-
Sybelin [Kleriker]
-
Sybera: Dietrich von
-
Syberch: Gente von
-
Syberg: Winandus von
-
Sybode: Jeckel
-
Syboldi von Gotha: Heinrich
-
Sybotte: Peter
-
Sydel by der muren: Hans
-
Sydel by der muren: Liebhart
-
Sydel by der muren: Melchior
-
Syden: Dietherich
-
Sydenbecher: N. N.
-
Sydenbudel: Mertin
-
Sydonis
-
Syfrid von Rinderfeld: Clas
-
Syman [Jude]
-
Symbaldis de Urbe: Franz de
-
Symeler: Wernher
-
Symelin von Windecken [Jude]
-
Symelin: [Jude]
-
Symler: Jheronimus
-
Symon von Münden: Johannes
-
Symon [Domdekan]
-
Synaw: Konrad von
-
Synderingen: Contze von
-
Syndram: Konrad
-
Sypel: Conntz
-
Sypel: Johann
-
Sytze: Cuntze