Mainzer Ingrossaturbücher Band 09
800 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 647.
StA Wü, MIB 9 fol. 249v
Datierung: 25. Januar 1381
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Ausstellungsorte:
Archiv: Würzburg StaatsA
Weitere Überlieferung:
- Regestensammlung im StAD Best. R 11 A Kurmainzer Regesten Nr. 28.
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Adolf von Mainz gelobt, dem Mainzer Domherren Albrecht Hofart das Dorf Walsheim auf Lebenszeit zu übergeben, bevor er das Stift Speyer aus den Händen gibt.
Vollregest:
[Erzbischof] Adolf [von Mainz, Bischof von Speyer] gelobt seinem »lieben Andächtigen«, dem Mainzer Domherren Albrecht Hofart, wegen geleisteter und künftig erwarteter treuen Dienste, ihm, ehe er das Stift Speyer aus den Händen gibt oder da vone qwemen, das Dorf Walsheim (Walsheym) auf Lebenszeit zu übergeben, in der Weise, wie es der verstorbene Rorich von Sterrenberg, ehemals Kämmerer der Stadt Mainz, innegehabt hat.
Der Erzbischof kündigt sein Siegel an.
- Datum Nurenberg ipso die Conversionis sancti Pauli ... 1381.
Quellenansicht
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Adolf I. [Eb. 1373/81-1390] (Aussteller)
- Hofwart: Albert (Albrecht) (Empfänger)
- Sterrenberg: Rorich von (Nennung)
Ortsindex
- Walsheim [Landau] : Dorf (Nennung)
- Nürnberg : Stadt (Ausstellungsort)
Körperschaften
- Speyer : Hochstift (Nennung)
- Mainz - Kämmereramt : Mainz - Kämmereramt (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 9 fol. 249v, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/2851 (Zugriff am 26.01.2025)